Didaktik im Wandel: Schreiben im Unterricht neu gedacht
29.02.2024 / ID: 407928
Bildung, Karriere & Schulungen

Der Sammelband beleuchtet die Definition, Geschichte und Entwicklung des kreativen Schreibens und setzt sich mit dessen Rolle im modernen Schulsystem auseinander. Zudem bietet er praktische Beispiele durch drei fiktive Unterrichtssequenzen und diskutiert, ob kreatives Schreiben eine Alternative zum traditionellen Aufsatzunterricht darstellen kann. Was unterscheidet das kreative Schreiben vom herkömmlichen produktionsorientierten Schreiben und welche Auswirkungen hat es auf die bestehenden Lehrmethoden und Bewertungskriterien? Finden Sie Antworten in diesem Sammelband!
Unterricht neu gestalten. Begeisterung durch Kreativität
Der GRIN-Sammelband "Kreatives Schreiben im Unterricht. Chancen und Grenzen der Schreibdidaktik", hebt besonders die Anwendung kreativer Schreibtechniken im Geschichtsunterricht hervor, einem bisher wenig erforschten Bereich. Ein weiterer Entwurf einer 6. Klasse im Deutschunterricht verbindet kreatives Schreiben mit Märchen. Ist das die Lösung, um Schüler:innen wieder für den Unterricht zu begeistern?
Dieser Sammelband ist eine wichtige Ressource für Lehrkräfte und Bildungsfachleute, die Ansätze für ihren Unterricht suchen. Schulische Entscheidungstragende finden Inspiration für die Modernisierung von Lehrplänen und Lehrmethoden. Didaktiker:innen sowie Pädagog:innen können ihr Wissen ebenso wie Forschende im Bildungsbereich weiter vertiefen. Der Band ist besonders für Studierende der Lehramtsstudiengänge von Bedeutung, die sich mit der Integration von kreativem Schreiben in ihrem zukünftigen Unterricht auseinandersetzen möchten. Auch die interessierte Öffentlichkeit wie Eltern oder andere Förderer von Kreativität gehören zur Zielgruppe, da sie Informationen finden, wie Schüler:innen durch kreatives Schreiben motiviert und gefördert werden können.
Das Buch ist im Dezember 2023 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-98419-7).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1433053
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | AKAD University
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
AKAD University: MINT-Offensive gegen Fachkräftemangel
14.08.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
14.08.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
Was internationale Fachkräfte und Studierende bei Einreise, Visum und Krankenversicherung in Deutschland wissen sollten
14.08.2025 | Mining Farm Dubai
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
Dubai - das neue Epizentrum der Mining-Farmen
13.08.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
- ChatGPT ersetzt Therapie?! -
- ChatGPT ersetzt Therapie?! -
