Unentdeckte Führungskräfte
15.12.2011 / ID: 40969
Bildung, Karriere & Schulungen
München, 15. Dezember 2011. Unternehmen stehen vor der immer größer werdenden Herausforderung, leitende Positionen auf lange Sicht adäquat zu besetzen. Umso erstaunlicher, dass es etwa in jeder zweiten Firma in Deutschland, Österreich und der Schweiz kein Talent-Management-Programm gibt, um potenzielle Führungskräfte intern zu identifizieren. Zu diesem Ergebnis kam der spezialisierte Personaldienstleiser Robert Half im Rahmen seiner Studie Workplace Survey.
Bei der Auswahl zukünftiger Leistungsträger in den eigenen Reihen achten Firmen in Deutschland und der Schweiz insbesondere auf die fachliche Kompetenz ihrer Angestellten. Damit unterscheiden sich die beiden Länder von dem Nachbar Österreich: Hier stehen Loyalität und Engagement auf dem ersten Platz, um sich für einen führenden Posten zu qualifizieren.
"Unternehmen müssen bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern mit Führungsqualitäten nicht in die Ferne schweifen, denn oftmals schlummern ungeahnte Talente innerhalb der Firma", erklärt Sven Hennige, Managing Director Central Europe von Robert Half International. "Umso wichtiger ist es, einen Talentpool aufzubauen, um vielversprechende Kandidaten rechtzeitig zu erkennen und sie zu Führungspersönlichkeiten auszubilden. Das Fördern der eigenen Mitarbeiter hat einen weiteren positiven Effekt: Es steigert die Arbeitgeberattraktivität."
Die Pressemitteilung können Sie unter http://www.roberthalf.de/Presse abrufen. Dort finden Sie auch Informationen zu früheren Studien.
Aktuelles rund um das Thema Karriere finden Sie auch auf Xing (www.xing.com/companies/roberthalfinternational) und Twitter (http://twitter.com/RobertHalf_DACH).
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Pressekontakt
http://www.roberthalf.de
Robert Half International
Rosental 3-4 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christina Holl
22.07.2014 | Christina Holl
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
90 % der deutschen Unternehmen wollen die Finanzabteilung restrukturieren
03.07.2014 | Christina Holl
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
Deutsche CFOs wollen ganz nach oben
25.06.2014 | Christina Holl
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
Jeder fünfte IT-Profi ist unzufrieden mit dem Weiterbildungsangebot seines Arbeitgebers
16.06.2014 | Christina Holl
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
Fußballfieber: Rote Karte für den Chef
11.06.2014 | Christina Holl
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Knapp jeder zweite Manager hat kein leistungsstarkes Team
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -
Vertiefungs-Workshops für aktive Berufsbetreuer -
13.06.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Seniorenassistenten-Lehrgang - Frühbucherrabatt von 15 %
Seniorenassistenten-Lehrgang - Frühbucherrabatt von 15 %
13.06.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Der Weg in die berufliche Freiheit: Seminar Ernst Crameri
Der Weg in die berufliche Freiheit: Seminar Ernst Crameri
11.06.2025 | Martina Kurz
Authentizität im Berufs- und Privatleben.
Authentizität im Berufs- und Privatleben.
11.06.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
Prof. Dr. Ulf Sobek als Kandidat für Vorstandschaft des 1. FC Köln nominiert
