Zwischen Klassik und Konflikt: Goethe, Iphigenie und Orest
18.04.2024 / ID: 410550
Bildung, Karriere & Schulungen

Von der Auseinandersetzung mit den dramaturgischen Forderungen des Pierre Corneille oder Jean Racine und die Umsetzung der "drei Einheiten", die ihren Ursprung bereits in Aristoteles' "Poetik" finden, bis hin zu der Frage, wie sich die Protagonistin den Herausforderungen ihres Daseins und den Idealen des Frauenbildes ihrer Zeit stellt: Dieser Sammelband vereint die wichtigsten Erkenntnisse zur Interpretation von Goethes Werk. Wie kann Iphigenie ihrem Schicksal trotzen und der Familie Frieden bringen, ohne dabei eigene Werte und Überzeugungen zu verraten? Und wie kann sie in einer männlich dominierten Welt Einfluss nehmen?
Goethe - zwischen Klassizismus und menschlicher Tiefe
Der Band beleuchtet Orests tief in der Heldentradition verwurzelte Entscheidungen und seinen Kampf gegen Wahnsinn. Die Analyse seiner traumatischen Erlebnisse, die Suche nach Heilung und der Einfluss dieser Faktoren auf sein Handeln bieten eine faszinierende Perspektive auf die Autonomie der Figur und ihre Entwicklung im Laufe der Handlung.
Besonders interessant ist der neue Sammelband für Fachleute, Lehrende und Studierende aus den Bereichen der Klassischen Studien, Literatur- und Geisteswissenschaften. Bibliotheken und Bildungseinrichtungen, die nach neuen Perspektiven und Materialien suchen, werden hier ebenso fündig wie Literaturkreise und Diskussionsgruppen. Auch für Personen, die zwar keine formale Ausbildung in den genannten Bereichen haben, aber ein tiefes Interesse an Literatur und klassischen Studien besitzen, bildet der Band einen großen Mehrwert.
Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-964-87452-8).
Direktlink zur Veröffentlichung:https://www.grin.com/document/1442452
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr.
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | ARAG SE
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
Ausbildung: Ein bedeutender Lebensabschnitt beginnt
18.08.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
Fahrschulen Zürich - Keine freien Prüfungstermine
18.08.2025 | Studienkreis GmbH
Volle Konzentration zum Schulstart
Volle Konzentration zum Schulstart
18.08.2025 | QM Interactive
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
QM Interactive präsentiert auf der Gamescom neue Games
15.08.2025 | Presenting Academy | Public Speaking Training
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
Public Speaking Methode für die moderne Geschäftswelt
