LokSpace wirft Hut in den Ring beim "Ludwig 2024"
08.05.2024
Bildung, Karriere & Schulungen

Siegburg, den 08.05.2024 "Wir haben uns sehr gefreut, als die IHK uns gefragt hat, ob wir uns am etablierten Mittelstandspreis "Ludwig " beteiligen wollen", beginnt Carsten Flohr, Geschäftsführer und Gesellschafter von LokSpace. Als Mittelständler hatte sich Flohr bis dahin gar nicht gesehen. "Wir verstehen uns als Dienstleister in Sachen Bildung rund ums Bahnwesen, da hat mich die Anfrage besonders stolz gemacht", betont Flohr, der neben LokSpace weitere Unternehmen rund um Bahnwesen verantwortet, um ganzheitlich aufgestellt zu sein.
Im Team der LokSpace wurde der Fragebogen ausgefüllt, um sicher zu gehen, nichts zu vergessen. "Die Qualität unserer Ausbildungsangebote basiert auf einer Teamleistung. Wir arbeiten Hand in Hand, ergänzen und unterstützen uns. Genau dies sollte auch im Fragebogen deutlich werden," erläutert Daniela Koch, Pädagogische Leiterin.
Seit 2019 bildet die LokSpace GmbH zahlreiche Berufe rund um das Eisenbahnwesen für die Verkehrswende an verschiedenen Standorten in NRW, u. a. in Siegburg aus. Rund 500 Teilnehmenden wurden in den Jahren ausgebildet, eine Zahl, auf die man stolz ist. Gerade erst startete in Siegburg ein Kurs, bei dem erstmals sogar Anfragende auf einen späteren Kurs vertröstet werden mussten, denn Qualität geht vor. Hierzu gehört für LokSpace eine persönliche Betreuung der Teilnehmenden, die nur bis zu einer gewissen Kursstärke sichergestellt werden kann.
Die hohe Qualität der Ausbildung ist sicherlich ein Grund, warum zu den Auftraggebern der LokSpace u. a. die Deutsche Bahn, National Express, Vias, Eurobahn, Transdev und LoConnect gehören. In den Reihen der Ausbilder und Ausbilderinnen bei LokSpace befinden sich ausschließlich Praktiker, die wissen, wovon sie sprechen. "Uns ist es wichtig, dass unsere Dozenten und Dozentinnen Praxiserfahrung haben, so können sie von eigenen Erlebnissen aus der Praxis berichten. Das macht die Ausbildung anschaulicher", schmunzelt Vollbluteisenbahner Flohr, der weiß, wovon er spricht. Viele Jahre ist er selbst als Triebfahrzeugführer unterwegs gewesen. "Damals war es durchaus üblich, dass wir erst am Abend erfahren haben, wohin unsere Reise am nächsten Tag ging", endet der Geschäftsführer.
Und nun heißt es Daumen drücken, wenn am 4. Juni im LVR Museum in Bonn die Gewinner bekannt gegeben werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
05.03.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
25.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
04.02.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
29.01.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
LokSpace stockt Kontingent auf und pflanzt 100 Bäume
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | AKAD University
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
Die AKAD University gewinnt Studienpreis 2025
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
10.04.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
kbw. Führungskräfte -Special in Rostock
09.04.2025 | UKG
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
UKG Megatrends 2025 zur Zukunft der Arbeit: Globaler Fachkräftemangel, Employee Experience und Zusammenarbeit von Mensch und KI
09.04.2025 | Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
Campus der Akademie der Gesundheit in Wildau eröffnet
