Sportliche Nachwuchsförderung bei TQ
18.06.2024 / ID: 413775
Bildung, Karriere & Schulungen
Durach, 18. Juni 2024: Mehr als nur Sponsor sein, ist das Motto von TQ. Der führende Technologiedienstleister ist seit 2020 Partner des Deutschen Skiverbands (DSV) und lebt diese Partnerschaft aktiv, indem er unter anderem DSV-Nachwuchsathleten wie Björn Ole Hederich bei der Vereinbarkeit von Leistungssport und Beruf unterstützt. Hederich ist seit 2023 Mitglied im Herren-Nationalkaders NK2 des DSV und trainiert am Biathlon-Stützpunkt Nesselwang im Allgäu. Zudem absolviert er seit 2023 ein freiwilliges Langzeitpraktikum bei TQ am Firmenstandort in Durach. Im September 2024 startet er dort seine Ausbildung zum Industrieelektriker für Geräte und Systeme. Diese ist so strukturiert, dass sie sich mit seinem Profi-Trainingsalltag vereinbaren lässt.In Deutschland ist Nachwuchs-Sportförderung oft auf die gymnasiale Laufbahn beziehungsweise auf das Abitur ausgerichtet. Ein Problem für Schülerinnen und Schüler ohne Gymnasialambitionen! Sie drohen, für den Profisport nach dem Verlassen der Haupt-, Mittel- oder Realschule verloren zu gehen, da es für sie nur wenig Möglichkeiten gibt, die eine Ausbildung parallel zum Training erlauben. Die TQ-Group will dem etwas entgegensetzen und unterstützt talentierte Sportler wie Björn Ole Hederich mit einem auf sie angepassten Ausbildungsplan.
Der DSV-Nachwuchsathlet interessiert sich für Mechatronik und sieht dort seine Berufschancen. Bei TQ kann er diese nun in Form einer auf sein Trainingsprogramm angepassten Ausbildung verwirklichen. "Mir ist es sehr wichtig, dass ich neben meinen sportlichen Ambitionen auch einen Plan B für die Zeit nach dem Profisport entwickle." TQ bietet dabei eine gute Work-Life-Balance, sodass Hederich sich daneben sowohl auf seinen Biathlonsport konzentrieren kann und darüber hinausnoch genügend Zeit findet, seinem Hobby, Oldtimer-Motorräder zu optimieren, nachzugehen.
(Bildquelle: @IOC)
Firmenkontakt:
TQ-Group
Mühlstrasse 2
82229 Seefeld
Deutschland
+49 8153 9308-0
http://www.tq-group.com
Pressekontakt:
PR von Harsdorf GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
089189087335
http://www.pr-vonharsdorf.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von TQ-Group
11.11.2025 | TQ-Group
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
Dreambike von Biathletin Franziska Preuß gewinnen!
30.10.2025 | TQ-Group
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
11.09.2025 | TQ-Group
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
16 neue Auszubildende starten bei TQ ins Berufsleben!
31.07.2025 | TQ-Group
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
OP-Leuchte Polaris gewinnt Red Dot Award
24.07.2025 | TQ-Group
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
Die TQ-Group feiert treue Mitarbeiter: 85 Jubilare im Rampenlicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
26.11.2025 | Studienkreis GmbH
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"
Vorlesefreude im Advent: Studienkreis startet "Leselust 2025"

