5 Jahre IST-Weiterbildung "Hotelbetriebswirt"
21.12.2011 / ID: 41723
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Jahr 2012 feiert das Fernstudium "Hotelbetriebswirt" des IST-Studieninstituts seinen 5. Geburtstag. Neu dabei ist ein Zertifikat zum Thema "Sales Management", das in die Weiterbildung integriert wurde. Außerdem gibt es 2012 zum Jubiläum 10% Ermäßigung auf die Studiengebühr.
Die 18-monatige IST-Diplom-Weiterbildung zum "Hotelbetriebswirt" bereitet Mitarbeiter der Hotellerie sowie Branchen-Einsteiger berufsbegleitend auf eine Tätigkeit im mittleren und gehobenen Management vor. Anhand von Studienheften und Präsenzphasen lernen die Teilnehmer neben den grundlegenden Themen wie Unternehmensführung, Personalwirtschaft und BWL vor allem auch hotelspezifische Inhalte kennen. Ein praxis- und anwendungsbezogenes Seminar mit der hotelspezifischen Software "Opera" (inkl. Zertifikat) ist ebenfalls Bestandteil der Weiterbildung.
Neu hinzu kommt ab 2012 ein Zertifikat zum Thema "Sales Management". Aufgrund steigenden Konkurrenzdrucks im Hotelmarkt gewinnt der Aspekt des erfolgreichen Verkaufens immer mehr an Bedeutung. Durch dieses zusätzlich integrierte Zertifikat erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Vertriebsorganisation und ins strategische Vertriebsmanagement sowie in mögliche Vertriebswege in der Hotellerie.
Zum 5-jährigen Geburtstag gibt es für die Weiterbildung "Hotelbetriebswirt" beim IST-Studieninstitut einen Jubiläumspreis. Alle, die das Fernstudium im Jahr 2012 beginnen - Starttermine sind Januar, April, Juli und Oktober - erhalten 10% Rabatt auf die Studiengebühr.
Im Preis inbegriffen sind auf Wunsch auch sämtliche Lehrmaterialien, um sich auf die Ausbildereignungsschein-Prüfung der IHK vorzubereiten.
Weitere Informationen zu der Weiterbildung gibt es telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800/478 0800 oder auf der Homepage http://www.ist.de.
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ist.de
IST-Studieninstitut
Moskauer Strasse 25 40227 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Müsken
28.07.2015 | Martin Müsken
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
Flexibel qualifizieren für eine Karriere im Tourismus
08.08.2012 | Martin Müsken
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum "MBA Sportmanagement" und "MBA Tourismus & Hospitality"
06.08.2012 | Martin Müsken
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
Geburtstags-Rabatt: Weiterbildung "Ernährungsberatung" feiert 10-jähriges Jubiläum
25.07.2012 | Martin Müsken
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
Fernstudium "Tourismusmanagement" mit Wahl-Schwerpunkten
12.07.2012 | Martin Müsken
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Neuer Webauftritt der Online-Jobbörse Joborama
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
01.07.2025 | Digital Print Group O. Schimek GmbH / Fotokalender.com
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
