Schulen entlasten, Ressourcen schonen: Leasing kann den Digitalpakt 2.0 stärken
10.12.2024
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL) begrüßt die Einigung von Bund und Ländern auf den neuen "Digitalpakt 2.0". Mit Investitionen von 5 Mrd. Euro über sechs Jahre soll die Digitalisierung der Schulen voran-gebracht werden. Der BDL sieht jedoch weiteres Potenzial, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Maßnahmen zu steigern, indem Leasing in die Förderung einbezogen wird.
Im ersten Digitalpakt war Leasing in einigen Bundesländern nicht zugelassen oder nur eingeschränkt möglich. Von Leasing-Gesellschaften ergänzend zur Finanzierung angebotene Dienstleistungen wie Konfiguration, Support, Wartung oder Reparatur wurden sogar vollständig ausgeschlossen. "Der Digitalpakt könnte wesentlich mehr Wirkung entfalten, wenn Leasing und ergänzende Dienstleistungen in allen Bundesländern möglich wären", erklärt BDL-Hauptgeschäftsführerin Dr. Claudia Conen. Gerade die Dienstleistungen könnten die Schulen entlasten, weil interne Ressourcen geschont und sich Lehrerinnen und Lehrer nicht noch um das defekte Whiteboard oder den abgestürzten Server kümmern müssen. Und Leasing-Gesellschaften bieten einen weiteren Vorteil: "Idealerweise wird bei der Anschaffung bereits überlegt, wann der optimale Zeitpunkt für den Austausch der Hardware ist, und nicht erst, wenn das aktuelle Software-Update nicht mehr installationsfähig ist."
Der BDL fordert daher, im neuen Digitalpakt bisherige Beschränkungen aufzuheben. Dr. Conen: "Bund und Länder sollten die Voraussetzungen schaffen, damit Schulen die Vorteile von Leasing-Investitionen nutzen können."
Firmenkontakt:
BDL - Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
Linkstraße 2
10785 Berlin
Deutschland
030 2063370
http://www.leasingverband.de
Pressekontakt:
BDL - Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
Linkstraße 2
10785 Berlin
+ 49 30 2063370
https://bdl.leasingverband.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von BDL - Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
31.07.2024 | BDL - Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen
Leasing-Wirtschaft stärkt Zukunftsfestigkeit des Mittelstands
Leasing-Wirtschaft stärkt Zukunftsfestigkeit des Mittelstands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | HotelPartner AG
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
HotelPartner Revenue Management startet Zusammenarbeit mit Hochschule für Tourismus
20.02.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
Die Sachkundeausbildung der HELP Akademie
20.02.2025 | Wegner & Partner GmbH, agentur für absatzmarketing
Wegner & Partner öffnet die Türen.
Wegner & Partner öffnet die Türen.
19.02.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
DHfPG gewinnt Deutschen Service-Preis 2025
19.02.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Das Vermächtnis der Visionäre: Wie Wilsdorf und Strom die Zukunft der Uhrmacherkunst gestalten
Das Vermächtnis der Visionäre: Wie Wilsdorf und Strom die Zukunft der Uhrmacherkunst gestalten
