Neuheit im Bildungssystem: Expertenfinder erleichtert Fortbildungen für Bildungseinrichtungen
14.01.2025 / ID: 423126
Bildung, Karriere & Schulungen
Berlin, 13.01.2025 - Die 2023 gegründete Plattform Bildungsexperten bietet eine dringend benötigte Lösung für den Bildungssektor, der stark unter dem Fachkräftemangel leidet. Über das Portal finden Bildungseinrichtungen wie Kitas, Schulen, Hochschulen und Stiftungen schnell und unkompliziert qualifizierte Referenten für Fortbildungen, Vorträge und Coachings.So sparen sie kostbare Zeit - eine Ressource, an der es im Bildungssektor an jeder Ecke fehlt. Gleichzeitig wächst der Druck, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
"Viele Bildungseinrichtungen haben nicht genügend Zeit, die passende Fortbildung zu finden - obwohl diese gesetzlich vorgeschrieben sind. Unsere Plattform spart Nutzern im Schnitt vier Stunden pro Buchung und garantiert pädagogisch geschulte Experten", erklärt Gründerin und Bildungswissenschaftlerin Ilka Rainbow.
Bei den Bildungsexperten sind Experten aus den verschiedensten Bereichen gelistet. Das breite Themenspektrum reicht von Adultismus bis Zeitmanagement. Es umfasstsowohl Leitungscoachings und Teamtage als auch Inhouse-Fortbildungen und Projekttage an Schulen.
Insgesamt decken die gelisteten Referenten rund 70 Themen ab. Ob digital oder vor Ort - die Plattform verbindet Einrichtungen direkt mit erfahrenen Referenten. So soll jede Einrichtung die passende Person für ihre Bedürfnisse finden.
Das Besondere: Das Portal verlangt keine Vermittlungs- oder Honorargebühren. Dadurch profitieren nicht nur die Einrichtungen, sondern auch die Referenten, die den vollen Betrag ihrer Arbeit erhalten.
Die Qualität der gelisteten Experten wird durch fachliche Expertise gesichert. Neben langjähriger Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen sind pädagogische Kompetenzen Grundvoraussetzung.
Unterstützt durch die Innovationsförderung des Landes Berlin haben die Bildungsexperten bereits deutschlandweite Organisationen wie das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter und die AWO überzeugt.
Angesichts der steigenden Anforderungen im Bildungssystem wird der Bedarf an flexiblen und hochwertigen Fortbildungen immer größer. Bildungsexperten ist ein Beispiel, wie die Digitalisierung den Bildungssektor zukunftsfähig machen kann - für eine bessere Ausbildung der Pädagogen von morgen.
(Bildquelle: Bildungsexperten)
Firmenkontakt:
Bildungsexperten
Bessemerstr. 82
12103 Berlin
Deutschland
03097863981
https://bildungsexperten.net/
Pressekontakt:
Bildungsexperten
Bessemerstr. 82
12103 Berlin
03097863981
https://bildungsexperten.net/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

