Fortbildungsakademie für Arzt- und Zahnarztpraxen
03.01.2012 / ID: 42379
Bildung, Karriere & Schulungen
Als eine der führenden Fortbildungsakademien im Heilwesenbereich in Süddeutschland haben wir die behördliche Bestätigung erhalten, dass unsere Seminare in der Fortbildungsakademie von der MWSt. befreit sind. Erfahrung und Kompetenz zahlt sich aus und darauf sind wir stolz. Das heißt für Sie, dass Sie die MWSt. nicht mehr entrichten müssen.
Die Seminare im Haus der Fortbildungsakademie werden vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg mit 30% bzw. 50% aus Mitteln des EU Sozialfonds unterstützt. Gerne informieren wir Sie über weitere interessante Fördermöglichkeiten, sollten
Sie nicht in Baden-Württemberg berufstätig oder wohnhaft sein.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über aktuelle Seminare und Termine, staatliche Fördermittel sowie Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hier gelangen Sie zum Seminarangebot 2012:
http://www.feldmannconsulting.de/upload/Seminare %202012/Seminarbroschuere_2012_copy.pdf
Der Beweis sind viele zufriedene Kunden. Hier ein kleiner Auszug:
:: Abrechnungskurse - super!
Ich habe bisher an drei Abrechnungskursen mit Frau Dina Lechler (ehemals Volz) teilgenommen und war begeistert. Referentin 1 A, Organisation von Feldmann's genial, man lernt unheimlich viel und fühlt sich richtig wohl! Ich komme immer gerne wieder und freue mich auf weitere Kurse.
:: Zusammengefasst war das der beste Kurs, den ich jemals gemacht habe. Ich freue mich auf den nächsten.
Ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich für diesen tollen Lehrgang zur Praxismanagerin bedanken. Ich war schon auf sehr vielen Kursen, aber keiner hat bei mir so einen tiefen Eindruck hinterlassen wie der ihre. Bei den meisten Referenten geht es um Firmeneigenwerbung, aber Ihr Lehrgang war mit so hervorragenden Referenten besetzt, einfach super. Ein gigantisches Fachwissen, sehr lehrreich dargestellt, und trotzdem dieses Feingefühl, die Kursmitglieder beim Lernen einzubeziehen. Ich war begeistert. Herr Feldmann Senior in seinem Fach Betriebswirtschaft bringt diesen "trockenen" Stoff mit Witz und Charme rüber, so das es leicht fiel, auch das intus zu bekommen. Danke auch für die tolle Organisation und das familiäre Begleiten unserer Kursteilnehmer.
:: Absolutes Highlight
In meinen über 20 Jahren, in denen ich in meinem Beruf tätig bin, habe ich mich ständig fortgebildet und somit immer die Freude am Beruf gepflegt. Meine Fortbildung zur Praxismanagerin, die ich erst vor kurzem erfolgreich bestanden habe, war für mich ein absolutes Highlight. Egal ob Marketing, Praxisorganisation, Kommunikation oder QM, ich habe für mich einen super Leitfaden gefunden und jede Menge Fachwissen mitgenommen. Gerne schaue ich auf die Tage in Ettlingen zurück, an denen wir professionell unterrichtet, herzlich betreut und bestens versorgt wurden. Auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön an das ganze Team!!
:: Vielen, vielen Dank an Sie, Familie Feldmann, und an alle Referenten !!!!
Der Kurs zur Praxismanagerin wurde durch Sie zu einem tollen Erlebnis. Für mich als Quereinsteigerin waren diese 6 Tage absolut spannend und aufschlussreich. Aus jetziger Sicht habe ich sehr viele und vor allem neue Informationen bekommen, die es nun gilt in die Praxis umzusetzen. Die ersten Schritte in diese Richtung sind gemacht und ich bin mir sicher es werden noch viele weitere folgen. Ein großes Dankeschön auch an alle Mitteilnehmerinnen aus dem Januar Kurs.!!!!
:: Tolle Organisation ! DANKESCHÖN !
Auf dem Kurs zur Praxismanagerin 1/2011 habe ich viele neue Anregungen und vor allem viele praxisnahe, informative, fachliche Unterlagen zum direkten Umsetzen in der Praxis bekommen (... frisch motiviert an die Arbeit :-) schön)!. Auch das untereinander austauschen von Kursteilnehmerinnen von praxisnahen Themen war eine tolle Sache. Ein DANKESCHÖN auch an alle Fachreferenten/ Referentinnen, die sehr kompetent und lebhaft die Inhalte vermittelt haben. Die Weiterbildung ist eine große Bereicherung für jede Mitarbeiterin, die ihren Chef/Chefin kompetent unterstützen möchte und trägt ganz erheblich zum Erfolg einer Praxis bei. Viele Grüße aus Rottweil.
u.v.m.
siehe hier: http://www.feldmannconsulting.de/Seminarwesen/Referenzen/
Arzt Zahnarzt Seminare Workshop Fortbildung Praxismanagerin GOZ Personal Ausbildung Praxisteam Betriebswirtschaft
http://www.feldmannconsulting.de
Feldmann Consulting GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 1 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.feldmannconsulting.de
Feldmann Consulting GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 1 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frederic Feldmann
02.06.2020 | Frederic Feldmann
Die erfolgreiche Stellenanzeige
Die erfolgreiche Stellenanzeige
11.05.2020 | Frederic Feldmann
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
Online Erfolgstipps für die Arzt-/Zahnarztpraxis
05.12.2019 | Frederic Feldmann
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
Marketing in der Arzt- und Zahnarztpraxis
19.11.2019 | Frederic Feldmann
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
Die verrückte Fragenparty der Deutschen Fortbildungsakademie Heilwesen
12.11.2019 | Frederic Feldmann
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Kostenfreier Livestream zum Thema "Zeitmanagement" in der Arzt-Zahnarztpraxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
