LokSpace bietet verkürzte Ausbildung zum Eisenbahner im Betriebsdienst, inklusive der Ausbildung zum TriebfahrzeugführerIn mit IHK-Abschluss
25.02.2025 / ID: 424894
Bildung, Karriere & Schulungen

Sechs aufeinander aufbauende Teilqualifikationen
Die Ausbildung gliedert sich in sechs aufeinander aufbauende Teilqualifizierungsbausteine (TQ 1 - TQ 6), die den TeilnehmerInnen schrittweise Qualifikationen vermitteln. Zunächst erwerben sie die grundlegenden Voraussetzungen für den Triebfahrzeugführerschein. Darauf aufbauend folgt die Qualifizierung zum Rangierbegleiter, die es den TeilnehmerInnen ermöglicht, eigenständig in diesem Berufsfeld tätig zu werden. Im weiteren Verlauf werden die notwendigen theoretischen Inhalte für die Tätigkeit als TriebfahrzeugführerIn vermittelt, bevor die praktische Ausbildung abgeschlossen wird und die TeilnehmerInnen vollumfänglich als TriebfahrzeugführerInnen eingesetzt werden können. Ergänzende Qualifikationen für spezifische Einsatzgebiete wie besondere Strecken oder Fahrzeugtypen erweitern das berufliche Spektrum. Abschließend werden Kenntnisse in Disposition, Qualitätsmanagement und Fahrgastrechten vermittelt, um die organisatorischen und kundenbezogenen Kompetenzen zu vertiefen.
Individuelle Ausbildungsplanung möglich
Die modulare Struktur ermöglicht den TeilnehmerInnen eine individuelle Ausbildungsplanung, die sie an ihre persönliche Lebenssituation anpassen können. Daniela Koch, pädagogische Leitung von LokSpace, betont, dass nicht jeder die gesamte Ausbildung auf einmal absolvieren muss. Das Modell der Teilqualifizierung bietet die Flexibilität, nach und nach Qualifikationen zu erwerben und dennoch eine langfristige Perspektive im Eisenbahnsektor zu haben. TeilnehmerInnen, die nicht alle Bausteine (TQ 1 - TQ 6) abschließen können, können beispielsweise bereits nach der Qualifikation zum Rangierbegleiter (TQ 2) in den Beruf einsteigen. Gleichzeitig besteht jederzeit die Möglichkeit, weitere Bausteine zu absolvieren und die vollständige Berufsausbildung Schritt für Schritt zu erlangen.
Mit diesem innovativen Ansatz bietet LokSpace eine nachhaltige Lösung zur Fachkräftesicherung im Eisenbahnsektor und trägt dazu bei, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten. Vorgestellt wird das neue Ausbildungsmodel Mitte März in Dinslaken zusammen mit der begleitenden IHK Bonn / Rhein-Sieg.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
LokSpace GmbH
Am Turm 22
5732 Siegburg
Deutschland
02331 3769520
http://www.lok-space.de
Pressekontakt:
SC Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228 20947820
http://www.sc-loetters.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von LokSpace GmbH
06.08.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
22.07.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
LokSpace auf der Erfolgsspur: Nachfrage nach Teilqualifikationen steigt weiter
30.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
LokSpace überzeugt bei Stuttgart 21
03.04.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
LokSpace mit seinem innovativen Teilqualifizierungsangebot als Gast beim Tag der offenen Baustelle in Stuttgart und auf der BIM in Offenburg
05.03.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
LokSpace expandiert in Ulm und informiert auf der Bildungsbörse der Arbeitsagentur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.09.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
Inspirationen für Tagungs(t)räume: Atmosphäre als Erfolgsfaktor
02.09.2025 | Büchmann Seminare KG
Was ist Senioren-Assistenz?
Was ist Senioren-Assistenz?
02.09.2025 | Leadership Choices GmbH
New Work in der Praxis
New Work in der Praxis
02.09.2025 | 24/7 Concepts
KI-Führerschein-Zertifikat:
KI-Führerschein-Zertifikat:
01.09.2025 | Tripada Akademie
Tripada Yogalehrerausbildung:
Tripada Yogalehrerausbildung:
