Semesterauftakt: Studienzentrum Düsseldorf der HFH begrüßt 38 Erstsemester
05.01.2012 / ID: 42587
Bildung, Karriere & Schulungen
Hamburg/Düsseldorf, 5. Januar 2012 - Rund 1.000 Erstsemester, darunter 38 am Studienzentrum Düsseldorf, haben zum 1. Januar 2012 ein Fernstudium an der staatlich anerkannten Hamburger Fern-Hochschule aufgenommen. Zumeist sind sie berufstätig und streben einen akademischen Abschluss parallel zu ihrem Job an. "Wir freuen uns, dass das Studienangebot in Düsseldorf so gut angenommen wird und wünschen den Erstsemestern einen erfolgreichen Studienstart 2012", so Studienzentrumsleiter Ralf Schäfer.
"Für Berufstätige wird die Weiterbildung ein immer wichtigeres Thema", sagt Professor Dr. Peter François, Präsident der HFH. "Mit einem berufsbegleitenden Studium eröffnen sich Aufstiegsmöglichkeiten in den Betrieben, für die ein akademischer Abschluss nicht selten Voraussetzung ist."
Die neuen Studierenden an der HFH sind zwischen 19 und 59 Jahre alt. Das Einzugsgebiet des Studienzentrums Düsseldorf reicht von Münster bis Bonn, von Aachen bis Wuppertal. Die Erstsemester in Düsseldorf haben ihr Teilzeitstudium im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft sowie im Studiengang Wirtschaftsrecht aufgenommen. Das Studienzentrum besteht bereits seit 1998. "Bisher haben über 125 der insgesamt 3.500 Absolventen der HFH ihren Abschluss am Studienzentrum Düsseldorf erlangt", sagt Leiter Ralf Schäfer. Die überwiegend berufstätigen Studierenden an der HFH nutzen mit guten Vorsätzen die ersten Monate des Jahres, um sich den Semesterstoff anzueignen. Im Februar finden die ersten Präsenzseminare des Frühjahrssemesters statt, die den Studierenden zur Vertiefung des Lehrstoffs angeboten werden.
Die HFH - Hamburger Fern-Hochschule ist eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands und auch mit einem Studienzentrum in Düsseldorf präsent. Sie wurde 1997 staatlich anerkannt und ist gemeinnützig. Berufsbegleitend bietet die HFH Bachelor- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Pflege im Fernstudium an. Die Studiengänge sind je nach Ausrichtung von den Agenturen ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert. An mehr als 40 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.
Weitere Informationen: Tel. 0211/1793730, http://www.hamburger-fh.de
Bachelor Fernstudium HFH Weiterbildung Studium BWL Betriebswirtschaft Teilzeit berufsbegleitend Düsseldorf
http://www.hamburger-fh.de
Studienzentrum Düsseldorf der HFH • Hamburger Fern-Hochschule
Konrad-Adenauer-Platz 9 40210 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.daa-wirtschaftsakademie.de
Studienzentrum Düsseldorf der HFH • Hamburger Fern-Hochschule
Konrad-Adenauer-Platz 9 40210 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ralf Schäfer
02.05.2011 | Ralf Schäfer
HFH-Studienzentrum Düsseldorf: Master für den Karrierekick
HFH-Studienzentrum Düsseldorf: Master für den Karrierekick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
