Coaching-Kompetenz für Führungskräfte
27.03.2025
Bildung, Karriere & Schulungen

"Viele Unternehmen erwarten von ihren Führungskräften, dass sie selbstreflektiert agieren und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden professionell begleiten können", sagt Alice Dehner. "Doch nicht jeder, der gut führen kann, kann automatisch auch gut als eine Art "Coach" für die Mitarbeitenden agieren. Wir beobachten in vielen Unternehmen, dass die Relevanz des Themas "Die Führungskraft als Coach" erheblich steigt. Coaching ist allerdings ein Handwerk, das gelernt sein will." Immer häufiger würden Führungskräfte auf mittleren Ebenen dazu angehalten, ihre Teams in Transformationsprozessen, Konfliktsituationen oder bei individueller Weiterentwicklung zu begleiten. Ohne fundierte Ausbildung bestehe jedoch das Risiko, gut gemeinte Gespräche ohne nachhaltige Wirkung zu führen.
Ein zentrales Problem sieht Alice Dehner in der ungeschützten Bezeichnung "Coach", wenn es darum geht, jemanden zu finden, der die Führungskräfte genau darin schult. "Theoretisch kann sich jeder so nennen - das macht es für Führungskräfte und Unternehmen schwer, echte Qualität zu erkennen", so Dehner. Sie empfiehlt daher, auf fundierte Ausbildungen, Zertifizierungen durch anerkannte Coaching-Verbände wie den DBVC oder die ICF sowie auf die tatsächliche Praxiserfahrung zu achten. Entscheidend seien außerdem methodische Vielfalt, ethische Standards und die persönliche Passung. "Ein gutes Coaching basiert immer auf Vertrauen und Augenhöhe", erklärt Dehner. Ein unverbindliches Vorgespräch sei daher unerlässlich.
Die dehner academy bietet seit vielen Jahren Coaching-Ausbildungen an - zum einen für Personen, die Führungskräfte coachen wollen, zum anderen die "ACT - Die Führungskraft als Coach", die speziell für Führungskräfte konzipiert ist. Der Fokus liegt dabei auf methodischer Tiefe, praktischer Anwendung und persönlicher Entwicklung. "Coaching lässt sich nicht ausschließlich aus Büchern lernen", sagt Dehner. "Es braucht Selbsterfahrung, Feedback und Supervision, um das eigene Handeln reflektieren zu können."
Ausbildungsprogramme wie die der dehner academy zeichnen sich durch eine klare Struktur, praxisnahe Fallbeispiele und vielfältige Übungsformate aus. Dozierende mit langjähriger Coaching-Erfahrung begleiten die Teilnehmenden über mehrere Monate hinweg. Ziel sei es, nicht nur Techniken zu vermitteln, sondern eine innere Haltung zu entwickeln, die Coaching als Führungsinstrument authentisch erlebbar macht.
Wer sich für ein Coaching oder eine Ausbildung interessiert, sollte nicht lediglich auf Zertifikate schauen, sondern besonders auch auf Inhalte, Didaktik und Wertevermittlung. Alice Dehner rät zur gründlichen Recherche und zum direkten Austausch mit Anbietern und Absolventen: "Coaching kann ein entscheidender Hebel für nachhaltige Führungsentwicklung sein - wenn es professionell aufgesetzt ist."
Mit ihrem langjährigen Engagement will sie dazu beitragen, Coaching in Unternehmen zu einem wirksamen Bestandteil der Kultur zu machen - als Instrument der Selbstreflexion, der Kommunikation und des gemeinsamen Wachstums.
In ihrem Business Podcast gibt Alice Dehner regelmäßig Impulse für Führungskräfte, Management-Input und Gedanken, die Unternehmen für die Zukunft stärken: www.dehner.academy/podcast/
Nähere Informationen zur dehner academy erhalten Sie unter: www.dehner.academy . Weitere Details zur Coaching-Ausbildung gibt es unter: https://www.dehner.academy/ausbildung/coaching-ausbildung/ .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
Schweiz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Pressekontakt:
dehner academy GmbH
Theodor-Heuss-Str. 36
78467 Konstanz
+49 7531 942008-0
https://www.dehner.academy
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von dehner academy GmbH
11.03.2025 | dehner academy GmbH
Selfcare in der Führung: mehr Erfolg, weniger Stress
Selfcare in der Führung: mehr Erfolg, weniger Stress
28.01.2025 | dehner academy GmbH
Kompetente Begleitung in der Coaching-Welt mit dehner
Kompetente Begleitung in der Coaching-Welt mit dehner
11.12.2024 | dehner academy GmbH
Introvision: wirksames Coaching gegen Stress und Burn-out
Introvision: wirksames Coaching gegen Stress und Burn-out
26.11.2024 | dehner academy GmbH
dehner academy gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
dehner academy gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025
30.10.2024 | dehner academy GmbH
Familienunternehmen - Balance von Identität und Konflikt
Familienunternehmen - Balance von Identität und Konflikt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.03.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Praxisworkshops für Berufsbetreuer
Praxisworkshops für Berufsbetreuer
29.03.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Berufsbetreuer:
Berufsbetreuer:
29.03.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Neuer Seniorenassistenten-Lehrgang
Neuer Seniorenassistenten-Lehrgang
27.03.2025 | Hörbuchsprecher Titan Christian Gera
"Jedes Kapitel das Du sprichst" - Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
"Jedes Kapitel das Du sprichst" - Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
27.03.2025 | Studienkreis GmbH
Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre "Schlauer lernen"
Studienkreis verschenkt Lerntipp-Broschüre "Schlauer lernen"
