Neu: Der foodjobs WhatsApp-Kanal für Studierende ist jetzt online!
31.03.2025
Bildung, Karriere & Schulungen

- Der Kanal verlinkt neue Praktika, Jobs für Werkstudierende und Abschlussarbeiten in der Lebensmittelbranche
- Mit zusätzlichen Brancheninfos, Gehälterstudien und gratis Bewerbungswebinaren erhalten Student:innen zukünftig noch mehr Unterstützung
31.03.2025, Düsseldorf.
Studis aufgepasst: Wer in der Lebensmittelbranche nach einem Praktikum, Werkstudierendenjob oder einer Abschlussarbeit sucht, wird jetzt fündig! In dem brandneuen WhatsApp-Kanal von foodjobs werden ab sofort regelmäßig Stellenangebote für Young Professionals im deutschsprachigen Raum verlinkt.
Als Studierender ist die Suche nach einem Praktikum oder einer Abschlussarbeit nicht immer leicht. Oft ist die Konkurrenz groß, die Auswahl gering und die Zeit knapp. Um Abhilfe zu schaffen, ruft foodjobs nun einen WhatsApp-Kanal ins Leben, der regelmäßig Ausschreibungen für Bachelor- und Master-Student:innen der Lebensmittelbranche postet und damit die Suche nach einer passenden Stelle maßgeblich erleichtert.
"Über Social Media Plattformen wie Facebook und Instagram sind wir schon länger aktiv und bewerben regelmäßig neue Positionen für Fach- und Führungskräfte. Nun ist es an der Zeit, dass auch die Young Professionals der Branche Unterstützung für Ihre berufliche Zukunft erhalten", so Bianca Burmester, Geschäftsführerin der foodjobs GmbH. Durch die Benachrichtigungsfunktion des Kanals können Studierende rund um die Uhr informiert bleiben und sofort zuschlagen, sollte eine passende Ausschreibung für sie dabei sein. "Schnell und unkompliziert" ist das Konzept hinter dem Ganzen.
Neben den Stellenangeboten wird der Kanal den Start in die Food-Branche noch aktiver fördern. Das bedeutet, dass zukünftig Praktika- und Gehaltsstudien, sowie Tipps und Brancheninfos oder auch anstehende Gratis-Bewerbungswebinare über den Kanal verlinkt werden. Durch die Zugänglichkeit der App und ihre simple Funktionsweise werden Student:innen sofort abgeholt und erhalten direkten Zugriff auf nützliche Informationen. Damit bietet der Kanal Studierenden eine rundum-Unterstützung für ihren Berufsstart in die Lebensmittelwirtschaft und es entgeht ihnen ab sofort keine Karrierechance mehr.
Der Kanal ist jederzeit aufrufbar unter:
https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb8Oj3W6LwHcIzUUCc2K
... oder durch das einfache Einscannen des oben aufgeführten QR-Codes.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19
40547 Düsseldorf
Deutschland
0211 957 647 70
http://www.foodjobs.de
Pressekontakt:
foodjobs GmbH
Kaarster Weg 19
40547 Düsseldorf
0211 957 647 70
http://www.foodjobs.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von foodjobs GmbH
07.10.2024 | foodjobs GmbH
Neue foodjobs.de Gehaltsstudie - So hoch ist das Gehalt von Berufseinsteiger:innen in der Lebensmittelbranche 2024
Neue foodjobs.de Gehaltsstudie - So hoch ist das Gehalt von Berufseinsteiger:innen in der Lebensmittelbranche 2024
18.06.2024 | foodjobs GmbH
foodjobs.de kooperiert mit bioPress
foodjobs.de kooperiert mit bioPress
10.06.2024 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2024 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.050 EUR brutto im Monat
foodjobs.de Gehaltsstudie Praktikum 2024 - Praktikant:innen in der Lebensmittelbranche verdienen durchschnittlich 1.050 EUR brutto im Monat
04.06.2024 | foodjobs GmbH
foodjobs.de Gehaltsstudie zum Praktikum in der Lebensmittelbranche: Das sind die TOP 25 Arbeitgeber für Praktikant:innen 2024
foodjobs.de Gehaltsstudie zum Praktikum in der Lebensmittelbranche: Das sind die TOP 25 Arbeitgeber für Praktikant:innen 2024
21.05.2024 | foodjobs GmbH
foodjobs.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2024
foodjobs.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Unternehmensgruppe SIHOT
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
Anbieter für Hotelmanagementsoftware setzt mit der Bundesagentur für Arbeit auf die Förderung von IT-Nachwuchs
01.04.2025 | Ivan Radosevic
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
Vom Chaos zur Klarheit: Ivan Radosevic teilt seine bewährten Zeitmanagement-Techniken
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
01.04.2025 | Excellent Mind Solutions
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
Von der Strategie-Erschöpfung zur soul-led Unternehmerin
31.03.2025 | weltweiser
PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
PM: Neue Studie zeigt Trends bei Auslandsaufenthalten
