Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
14.04.2025
Bildung, Karriere & Schulungen

Bei jungen Deutschen stehen englischsprachige Gastländer weiterhin besonders hoch im Kurs. Die ersten sechs Plätze der beliebtesten Austauschziele werden durchweg von englischsprachigen Ländern belegt. Wenig überraschend ist daher, dass die USA mit rund 4.782 Teilnehmer:innen im Schuljahr 2022/23 deutlich an der Spitze lagen. Auf den weiteren Plätzen folgten Kanada mit 3.498 und Irland mit 1.151 Austauschschüler:innen. Dahinter rangierten Neuseeland (686) und Australien (652). Großbritannien belegte mit 623 aufgenommenen Schüler:innen nur noch Platz sechs. Immerhin gut zwölf Prozent der Teilnehmenden entschieden sich für ein nicht-englischsprachiges Gastland - darunter Frankreich, Spanien, Costa Rica, Japan, Italien oder Argentinien.
Große Unterschiede bei den Kosten für Schüleraustausch
Die Einstiegspreise für ein Austauschjahr variieren dabei je nach Zielland und Programmauswahl erheblich. In den USA etwa bewegten sich die Ausgaben - bei Unterbringung in einer Gastfamilie, dem Besuch einer öffentlichen Schule sowie inklusive Flug und Versicherung - zwischen rund 9.200 und 22.000 Euro. Für ein Jahr in Großbritannien mussten Familien mindestens zwischen 14.150 und 22.000 Euro einplanen. Ein Aufenthalt in Australien war, abhängig von der Region, bereits ab rund 15.000 bis rund 22.000 Euro möglich. Sonderausgaben und Taschengeld sind in diesen Beträgen allerdings noch nicht enthalten.
USA spielt bei Programmen außerhalb der Schule keine Rolle
Während die USA im klassischen Schüleraustausch besonders beliebt waren, zeigte sich für außerschulische Programme ein deutlich differenziertes Bild: Sprachreisen und Auslandspraktika führten im Programmjahr 2022/23 vor allem nach Europa. Afrika war ein bevorzugtes Ziel für Freiwilligendienste und die meisten Work & Travel-Aufenthalte fanden in Ozeanien statt. Eine Konstante blieb jedoch über alle Programme hinweg bestehen: Im Durchschnitt waren rund zwei Drittel der Teilnehmenden weiblich.
Weitere Informationen & Literatur
- weltweiser-Studie - Auslandsaufenthalte, Stand März 2025: weltweiser.de
- Thomas Terbeck: Handbuch Fernweh - Der Ratgeber zum Schüleraustausch. Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen von High-School-Programmen für 20 Gastländer. 21. Auflage, weltweiser Verlag 2023. 448 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-935897-44-0: schueleraustausch-weltweit.de
- Thomas Terbeck: Handbuch Weltentdecker - Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte. Mit Kurzportraits von verschiedenen Möglichkeiten ins Ausland zu gehen. 13. Auflage, weltweiser Verlag 2023. 240 Seiten, 18,00 Euro, ISBN 978-3-935897-43-3: gap-year.de
- JuBi - Die JugendBildungsmesse: Die größte Spezial-Messe rund um das Thema Auslandsaufenthalte für Schülerinnen, Schüler, junge Erwachsene - und ihre Eltern: jugendbildungsmesse.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
weltweiser
Schloss Cappenberg 4
59379 Cappenberg
Deutschland
+49 2306 758882
https://weltweiser.de/
Pressekontakt:
weltweiser
Schloss Cappenberg 4
59379 Cappenberg
+49 2306 758882
https://weltweiser.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von weltweiser
05.05.2025 | weltweiser
Vom Traum in die Ferne
Vom Traum in die Ferne
28.04.2025 | weltweiser
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
Schüleraustausch in Großbritannien: Das sagen die aktuellen Zahlen der weltweiser-Studie
23.04.2025 | weltweiser
Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr
Online-Hilfe gegen Fernweh? Die JuBi-Online-Events als Start in dein Auslandsjahr
20.04.2025 | weltweiser
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen
10.04.2025 | weltweiser
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Englischsprachiges Ausland weiterhin Spitzenreiter im Schüleraustausch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
