Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
07.07.2025 / ID: 430271
Bildung, Karriere & Schulungen

Lateinunterricht bei Lateinking dreht sich nicht nur um Vokabeln und Deklinationen, sondern auch um die großen Themen der Menschheit, die damals wie heute Menschen bewegen - Liebe, Freiheit, Gerechtigkeit. Mit Lateinking sollen Lernende nicht nur Grammatik verstehen, sondern einen Zugang zur Denkweise und den Werten der römischen Kultur finden.
"Latein ist kein Selbstzweck", sagt Gründer und Dozent Mirzet Ekic, "es ist ein Werkzeug, um unser Denken und unsere europäische Kultur besser zu verstehen."
Zwei Angebote für moderne Latein-Lernende
Das Angebot von Lateinking teilt sich in zwei unterschiedliche Module, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren:
Latein Live-Kurse
Diese Kurse bieten die Möglichkeit, in kleinen Online-Gruppen Originaltexte von Cäsar, Cicero oder Seneca zu analysieren und zu übersetzen. Gemeinsam wird gefragt, diskutiert und praktisch angewendet. Die Kurse sind ideal für Prüfungsvorbereitungen und das gezielte Verbessern der Übersetzungstechniken.
Modulare Latein Online-Kurse zum Selbstlernen
Flexibilität steht hier im Vordergrund. Der Selbstlernkurs ist in drei Module unterteilt:
(1) Latinumsklassiker mit Textanalysen von Autoren wie Cäsar, Cicero, Seneca, Livius, Plinius und Sallust, ergänzt durch wertvolle historische Hintergründe.
(2) Lateinische Grammatik, die leicht verständlich und nach einem Schritt-für-Schritt-Ansatz nähergebracht wird.
(3) Deutsche Grammatik als ergänzendes Modul, um grundlegende grammatikalische Begriffe zu vermitteln.
Beide Angebote verbindet ein zentraler Wert bei Lateinking: Persönliches, klar strukturiertes Lernen auf Augenhöhe, unterstützt durch die Leidenschaft und Expertise von Mirzet Ekic, der klassische Philologie und Philosophie studiert hat.
Warum Latein heute wichtiger denn je ist
"Latein ist ein Tor zu den Wurzeln unserer Kultur", erklärt Mirzet Ekic. "Es bringt uns in Kontakt mit philosophischen, politischen und kulturellen Fragen, die unsere Gesellschaft bis heute prägen." Die Kurse bei Lateinking zielen darauf ab, den Lernenden den klaren Mehrwert von Sprachbewusstsein und historischem Wissen zu zeigen, um Orientierung in einer sich ständig wandelnden Welt zu finden.
Über Mirzet Ekic und Lateinking
Mirzet Ekic, der Gründer von Lateinking, studierte Klassische Philologie und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mit jahrelanger Erfahrung als Tutor und Lehrer bringt er eine fundierte Expertise und eine besondere Leidenschaft für die Lehre mit. Lateinking ist sein Herzensprojekt, das Antike und moderne Bedürfnisse zusammenbringt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Lateinking - Latein online lernen
Am Ginsterberg 5
40627 Düsseldorf
Deutschland
01749334330
https://lateinking.de
Pressekontakt:
Pressekontakt
Mirzet Ekic
Düsseldorf
Am Ginsterberg 5
01749334330
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | NEOP Consulting
Führe mit KI - Die Zukunft der Führung beginnt jetzt
Führe mit KI - Die Zukunft der Führung beginnt jetzt
29.07.2025 | Schauspielschule Zerboni
Schauspielschule Zerboni Hamburg: Erfolgsbilanz im ersten Halbjahr 2025
Schauspielschule Zerboni Hamburg: Erfolgsbilanz im ersten Halbjahr 2025
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
29.07.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Übersehene Stärken mindern Wirksamkeit im Team
Bogner: Übersehene Stärken mindern Wirksamkeit im Team
29.07.2025 | service94 Gmbh
Jobs im Fundraising bieten Orientierungshilfe
Jobs im Fundraising bieten Orientierungshilfe
