Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
12.07.2025 / ID: 430486
Bildung, Karriere & Schulungen
In Zeiten rasanter Veränderungen, wachsender Komplexität und hybrider Arbeitswelten wird eine Fähigkeit für Führungskräfte immer wichtiger: Selbstführung. Wer sich selbst gut führt, schafft Klarheit, Ruhe und Vertrauen - und inspiriert Teams ganz ohne Druck und starre Anweisungen. Genau hier setzt die Stärkentrainer GmbH an: Mit einem innovativen Seminar unterstützt sie Unternehmen dabei, Selbstführung als tragfähiges Fundament moderner Führung zu etablieren und nachhaltig in der Unternehmenskultur zu verankern."Selbstführung bedeutet, die eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungen bewusst zu steuern und in Einklang mit den eigenen Werten zu bringen", erklärt Frank Rebmann, Geschäftsführer der Stärkentrainer GmbH. "Starke Selbstführung ist das, was eine gute Führungskraft von einer bloßen Vorgesetztenrolle unterscheidet. Wer sich selbst gut steuert, wirkt souverän, glaubwürdig und motivierend - selbst in turbulenten Zeiten."
Innovative Seminarbausteine mit Praxisfokus
Das neue Seminar der Stärkentrainer GmbH verbindet wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praxiserprobten Übungen. Die Führungskräfte erhalten konkrete Werkzeuge an die Hand, um ihre persönliche Selbstführung zu reflektieren und individuelle Strategien für den Alltag zu entwickeln. Der besondere Fokus liegt darauf, Selbstführung nicht als theoretisches Konzept, sondern als gelebte Haltung zu verstehen, die sich auf das gesamte Team überträgt.
Zu den zentralen Bausteinen gehören u. a.:
• Stärken als Führungskraft entschlüsseln: Die eigenen Potenziale erkennen und gezielt nutzen.
• Mentale Stabilität - auch unter Druck: Gelassenheit bewahren, Stress wirksam regulieren.
• Die eigenen Stressverstärker erkennen und auflösen: Individuelle Muster verstehen und nachhaltig verändern.
• Die 20 besten Tools für das eigene Selbstmanagement als Führungskraft: Praktische Methoden für mehr Struktur und Fokus.
• Entscheidungen im Führungsalltag sicher und klar treffen: Klarheit schaffen, um auch in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
• Sich selbst motivieren und bestärken: Innere Ressourcen aktivieren, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
• Die eigene Veränderungskompetenz entwickeln: Flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
• uvm.
Besonders wertvoll ist der hohe Praxisanteil: Kleine, sofort umsetzbare Strategien helfen, gute Vorsätze nicht nur mitzunehmen, sondern auch im Arbeitsalltag lebendig zu machen. So entsteht Schritt für Schritt eine Führungskultur, die von Vertrauen, Eigenverantwortung und Motivation geprägt ist.
Mehr Wirkung durch gelebte Selbstführung
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass klassische Kontrollmechanismen an ihre Grenzen stoßen. Stattdessen braucht es Führungskräfte, die sich selbst reflektieren, empathisch handeln und ein stabiles Vorbild für ihre Teams sind. Selbstführung wirkt hier wie ein Multiplikator: Wer klar in seiner Haltung ist, gibt anderen Orientierung und schafft Raum für Eigeninitiative und Entwicklung.
"Selbstführung ist kein Luxus, sondern eine Schlüsselkompetenz, um den steigenden Anforderungen in einer dynamischen Arbeitswelt gerecht zu werden", so Frank Rebmann weiter. "Unternehmen, die ihre Führungskräfte hier gezielt unterstützen, investieren in mehr Resilienz, Innovationskraft und eine nachhaltige Bindung ihrer Mitarbeiter."
Individuell für Unternehmen buchbar
Das Seminar "Selbstführung für Führungskräfte" richtet sich an Unternehmen aus der Wirtschaft ebenso wie an Organisationen aus der öffentlichen Verwaltung. Es wird individuell auf die jeweiligen Anforderungen, Zielgruppen und Unternehmensziele zugeschnitten. So profitieren Führungskräfte aller Ebenen von praxisnahen Impulsen, die langfristig Wirkung zeigen.
Weitere Informationen gibt es auf der Website der Stärkentrainer GmbH unter Selbstführung für Führungskräfte
Stärkentrainer GmbH
Marcel Le Blanc
Stresemannstr. 3
70192 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 07117168286
web ..: http://www.staerkentrainer.de
email : rebmann@staerkentrainer.de
Pressekontakt:
Stärkentrainer GmbH
Marcel Le Blanc
Stresemannstr. 3
70192 Stuttgart
fon ..: 07117168286
web ..: http://www.staerkentrainer.de
email : rebmann@staerkentrainer.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stärkentrainer GmbH
29.12.2024 | Stärkentrainer GmbH
Zwischen Stabilität und Flexibilität: Führung in einer dynamischen Welt
Zwischen Stabilität und Flexibilität: Führung in einer dynamischen Welt
02.12.2024 | Stärkentrainer GmbH
Entdecken Sie Ihre Stärken neu: Der Persönlichkeitstest, der Türen öffnet.
Entdecken Sie Ihre Stärken neu: Der Persönlichkeitstest, der Türen öffnet.
26.10.2024 | Stärkentrainer GmbH
Der Masterplan für Veränderung: Ihre Change Management Strategie
Der Masterplan für Veränderung: Ihre Change Management Strategie
14.10.2024 | Stärkentrainer GmbH
Neues Vertriebstraining BSB mit Fokussierung auf Stärken
Neues Vertriebstraining BSB mit Fokussierung auf Stärken
10.10.2024 | Stärkentrainer GmbH
Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken
Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht

