Pressemitteilung von Wbildung Akademie GmbH

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Wiesbaden


14.07.2025 / ID: 430533
Bildung, Karriere & Schulungen

Herbst Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in WiesbadenVom 26. bis 28. November 2025 finden in Wiesbaden die diesjährigen Herbst Assistenztage statt. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Assistenz, Office-Management und Sekretariat. Im Fokus stehen praxisorientierte Weiterbildung, thematische Vielfalt und kollegialer Austausch.
Organisiert wird der Kongress von der Wbildung Akademie GmbH, die das Veranstaltungsformat bereits seit mehreren Jahren durchführt. Veranstaltungsort ist das zentral gelegene Mercure Hotel Wiesbaden City.

Ein bis drei Tage – Flexibles Weiterbildungsprogramm
Das Veranstaltungskonzept ist bewusst modular aufgebaut. Teilnehmende können einzelne Tage buchen oder die gesamte Veranstaltung besuchen. Die 23 Workshops verteilen sich auf drei Veranstaltungstage mit unterschiedlichen Formaten:

Mittwoch, 26.11.2025: Drei ganztägige Workshops stehen zur Auswahl. Themen sind u.a. persönliche Potenzialentwicklung, Microsoft Outlook mit KI und effiziente Arbeit mit MS Office-Programmen.
Donnerstag, 27.11.2025: In drei Zeitblöcken finden je vier Kurzworkshops à 90 Minuten statt. Darüber hinaus wird ein gemeinsames Aktivprogramm am Vormittag sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung angeboten.
Freitag, 28.11.2025: Angeboten werden acht halbtägige Workshops, von denen zwei besucht werden können – die Themen reichen von digitaler Zusammenarbeit bis hin zu Kommunikationsstrategien oder Gesundheitskompetenz.

Themenschwerpunkte
Inhaltlich deckt dieser Assistenzkongress eine große Bandbreite ab – sowohl in Bezug auf Fachthemen als auch auf überfachliche Kompetenzen. Zu den angebotenen Themen gehören unter anderem:

Digitale Tools & Künstliche Intelligenz (KI):

Arbeiten mit Microsoft 365, Outlook, Excel und Teams
Automatisierung und KI-Anwendungen im Büroalltag

Kommunikation & Selbstorganisation:

NLP im Berufsalltag
Umgang mit Erwartungen und Konflikten
Assistenz in der Sandwich-Position

Gesundheit & Resilienz:

Achtsamkeitstechniken im Büro
Mentale Stärke auf Basis sportpsychologischer Ansätze
Rückengesundheit und Prävention

Event- & Reisemanagement

Veranstaltungsplanung mit KI
Strategien zur Prozessoptimierung


Die Themen richten sich ganz gezielt an Assistenzkräfte – sowohl an Assistenzen und Office Manager*innen mit langjähriger Erfahrung als auch an Berufseinsteiger*innen im Office.

Referentinnen und Referenten
Die Workshops werden von insgesamt 10 Referentinnen und Referenten durchgeführt, die über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen, viele haben selbst in der Assistenz gearbeitet. Darunter befinden sich Fachtrainerinnen aus dem Office-Bereich, IT-Experten, Coaches, eine ehemalige Leistungssportlerin sowie erfahrene Kommunikationsexperten. Der methodische Zugang ist durchgehend interaktiv und handlungsorientiert.
Veranstaltungsort und Rahmenbedingungen
Der Kongress findet im Mercure Hotel Wiesbaden City statt. Das Hotel ist zentral gelegen, gut an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr angebunden und bietet moderne Tagungsräume. Die Infrastruktur ermöglicht eine konzentrierte Arbeitsatmosphäre. Darüber hinaus stehen Hotelzimmer für Übernachtungsgäste zur Verfügung, die unabhängig von der Teilnahme an der Veranstaltung buchbar sind. Eine Tiefgarage ist ebenfalls verfügbar.
Zum Rahmenprogramm gehören ein informeller Austausch am Mittwochabend sowie eine gemeinsame Abendveranstaltung am Donnerstag, die Raum für Begegnung und Gespräch außerhalb der Workshop-Zeiten bietet. Die Veranstaltung bietet bewusst Raum für berufliches Networking.
Buchung und Teilnahme
Die Teilnahme ist tageweise oder für alle drei Tage möglich. Aktuell sind alle Workshops noch buchbar, die Platzanzahl ist jedoch begrenzt. Interessierte Personen sollten daher die vorhandene Verfügbarkeit im Blick behalten. Die Anmeldung erfolgt über die Veranstaltungsseite der Wbildung Akademie oder über verschiedene Weiterbildungsportale wie z. B. WIS der IHK.
Im Teilnahmebeitrag sind sämtliche Veranstaltungsunterlagen, die Verpflegung während der Workshops sowie die Abendveranstaltung inklusive Dinner am Donnerstag enthalten. Übernachtungskosten sind separat zu tragen.
Zielgruppen und Zugangsvoraussetzungen
Das Programm richtet sich insbesondere an:

Assistenzen in Geschäftsleitung, Bereichsleitung oder Projektleitung
Mitarbeitende im Office Management
Team-, Projekt- oder Veranstaltungskoordinator*innen
Einsteigende in Assistenzberufe oder Quereinsteiger*innen

Eine formale Zugangsvoraussetzung gibt es nicht. Die Veranstalter empfehlen jedoch, die jeweiligen Workshopbeschreibungen auf individuelle Relevanz und Vorkenntnisse zu prüfen.
Veranstalter
Hinter den Herbst Assistenztagen steht die Wbildung Akademie GmbH mit Sitz in Fischbachtal. Das Unternehmen hat sich auf praxisnahe Qualifizierungsangebote für Fachkräfte im Assistenz- und Officebereich spezialisiert. Die Veranstaltungen werden bundesweit angeboten, sowohl in Präsenz als auch digital. Es stehen vier unterschiedliche Assistenzkongresse pro Jahr zur Wahl.
Weitere Informationen zum Veranstalter sowie zu weiteren Bildungsformaten sind auf der Website  zu finden.
Übersicht – Wichtige Informationen auf einen Blick

Datum: 26.–28. November 2025
Ort: Mercure Hotel Wiesbaden City
Veranstalter: Wbildung Akademie GmbH
Teilnahme: Einzeltage oder Gesamtbuchung
Teilnahmezahl pro Workshop: max. 16 Personen
Anmeldung: Online direkt auf der Veranstaltungsseite oder über diverse Weiterbildungsplattformen (Bsp. : Seminarmarkt, Semigator...)

Fazit
Die Herbst Assistenztage 2025 bieten ein thematisch vielfältiges, aktuelles und methodisch differenziertes Weiterbildungsangebot für Office-Professionals. Der modulare Aufbau erlaubt eine individuelle Kombination von Themen, Zeitplanung und Umfang. Fachliche Expertise, aktuelle Inhalte und ein geschützter Lernrahmen bilden den Kern des Veranstaltungskonzepts.
Die begrenzte Teilnehmerzahl pro Workshop soll den Austausch innerhalb der Gruppen fördern und eine intensive Beschäftigung mit den Inhalten ermöglichen. Wer sich für aktuelle Entwicklungen im Office-Bereich interessiert oder gezielt bestimmte Kompetenzen vertiefen möchte, findet hier eine flexible und individuell anpassbare Möglichkeit zur beruflichen Fortbildung.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

Firmenkontakt:

Wbildung Akademie GmbH
Niedernhäuser Mühle 8
64405 Fischbachtal
Deutschland


https://wbildung.de

Pressekontakt:

Wbildung Akademie GmbH
Kathrin Tremmel
Fischbachtal
Niedernhäuser Mühle 8

Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Wbildung Akademie GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Verwerter Manufaktur
Neustart mit Substanz
13.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz - ein Beruf nah am Menschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 428.233
PM aufgerufen: 72.651.967