FVI lobt 2012 erstmals Förderpreis Instandhaltung aus
26.01.2012 / ID: 45031
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein besonderes Anliegen des Forum Vision Instandhaltung e. V. (FVI) ist die Förderung junger Nachwuchskräfte für die volkswirtschaftlich wichtige Branche der "Industriellen Instandhaltung". Eine Querschnittsfunktion in produzierenden Unternehmen mit hohen fachlichen Ansprüchen. Aber auch mit hervorragenden Zukunfts- und Karriereperspektiven, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels.
Drei Kategorien - drei Preise
Abschlussarbeiten zum Thema "Industrielle Instandhaltung" können in den drei Kategorien Doktor, Diplom/Master und Bachelor als Bewerbung für den Förderpreis Instandhaltung eingereicht werden. Je Kategorie ist dieser mit 1000,- Euro verbunden. Geplant ist eine jährliche Prämierung. Die erstmalige Verleihung erfolgt im Rahmen der "Maintain" - Leitmesse der Instandhaltung, vom 16. bis 18. Oktober 2012 in München.
Bewerbung und Bedingungen
Bewerben kann sich jeder, der im deutschsprachigen Raum an einer Hoch- oder Fachhochschule, Forschungseinrichtung oder Behörde eine Diplom/Master/Bachelor-Arbeit oder Dissertation zum Thema "Industrielle Instandhaltung" in deutscher Sprache vorgelegt hat. Diese muss angenommen und im Zeitraum 01.01.2011 bis zum 30.06.2012 mit "Sehr gut" bzw. "magna/summa cum laude" benotet worden sein. Bewerbungen sind mit kurzem Anschreiben persönlich unter Beifügung der vollständigen Abschlussarbeit im PDF-Format und eines tabellarischen Lebenslaufs bis zum 30.06.2012 (Ende Bewerbungsfrist) an die Geschäftsstelle des FVI zu richten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Bewertung und Prämierung
Über die Annahme der Bewerbungen und die Empfänger der Preise entscheiden der Wissenschaftliche Beirat und der Vorstand des FVI. Die Verfasserinnen und Verfasser müssen keine Mitglieder des FVI sein.
Die Prämierung der Arbeiten erfolgt im Rahmen der Maintain 2012 in München auf dem Gemeinschaftsstand des FVI. Die Ausgezeichneten in den drei Kategorien haben dabei Gelegenheit, ihre Arbeit auf einer Pressekonferenz dem Fachpublikum zu präsentieren.
Quelle:
http://www.ipih.de
Kontakt:
Forum Vision Instandhaltung e. V.
Im Sonnenschein 12
45219 Essen
Vorsitzender des Vorstandes:
Harald Neuhaus Telefon +49 (0)2054 9698114 mailto:info@fvi-ev.de
Für Presse:
Andreas Theis, Telefon +49(0)2177 507 mailto:theis@fvi-ev.de
http://www.IPIH.de
FVI - Forum Vision Instandhaltung e. V.
Im Sonnenschein 12 45219 Essen
Pressekontakt
http://www.IPIH.de
FVI - Forum Vision Instandhaltung e. V.
Im Sonnenschein 12 45219 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Theis
20.12.2011 | Andreas Theis
FVI-Führungsteam breit aufgestellt und zukunftsorientiert
FVI-Führungsteam breit aufgestellt und zukunftsorientiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Gloabal Closer LLC
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
Global Closer: 500 Absolventen im digitalen Vertrieb
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
