4 Sterne: "Arbeit und Mehr" im Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber" ausgezeichnet
30.01.2012 / ID: 45491
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Personaldienstleister Arbeit und Mehr (AuM) gehört zu den 25 besten Arbeitgebern Hamburgs und wurde anlässlich der Preisverleihung am 26. Januar in den Räumen der Handelskammer Hamburg mit vier Sternen ausgezeichnet. Das ist ein Ergebnis des diesjährigen Wettbewerbs, an dem sich 79 Unternehmen aus der Hansestadt beteiligt haben.
Damit konnte sich das Unternehmen - einer der größten spezialisierten Personaldienstleister Hamburgs - nach 2010 bereits zum zweiten Mal erfolgreich bei diesem Wettbewerb platzieren. "Für uns bedeutet der Preis einerseits, dass wir ein attraktiver Arbeitgeber sind und das auch belegen und nach außen zeigen können", freut sich Marlis Krause, Geschäftsführerin von Arbeit und Mehr. "Andererseits erhalten wir durch die wissenschaftliche Begleitung des Wettbewerbs aber auch wertvolle Informationen, die wir dazu nutzen, uns noch weiter zu verbessern".
Stärken und Schwächen werden wissenschaftlich analysiert
Der Wettbewerb findet in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt und wird in Kooperation mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, der Hamburg School of Business Administration und dem IMWF - Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt. Anhand strukturierter Fragebögen wurden Führungskräfte und Mitarbeiter befragt und so die Stärken und Schwächen des jeweiligen Unternehmens herausgearbeitet.
AuM: Noch genauer hinschauen, um Potenziale zu erkennen
Arbeit und Mehr hatte sich bereits 2010 am Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber" beteiligt. "Damals haben wir wichtige Erkenntnisse zu unseren Arbeitsabläufen gewonnen und daraus abgeleitete Verbesserungen inzwischen umgesetzt", erläutert Marlis Krause. "Jetzt wollten wir noch genauer hinschauen und haben deshalb noch einmal am Wettbewerb teilgenommen." Mit den Erkenntnissen, die aus der Beteiligung am diesjährigen Wettbewerb resultieren, will Arbeit und Mehr sich noch weiter verbessern, Arbeitsabläufe und -strukturen optimieren und eigene Potenziale erkennen.
Qualitätsorientierung, Führung, Transparenz
Dass das Unternehmen im Vergleich bereits sehr gut aufgestellt ist, zeigt die wissenschaftliche Auswertung der Mitarbeiterbefragung: Mehr als 80 Prozent sind der Meinung, dass Arbeit und Mehr eine hohe Qualitätsorientierung hat, gleichzeitig ist den Mitarbeitern die Zufriedenheit ihrer Kunden sehr wichtig. Auch die Führungskräfte wurden positiv beurteilt; über 80 Prozent der Mitarbeiter haben großes Vertrauen in ihre Vorgesetzten. Dabei ist Transparenz im Unternehmen ein wesentlicher Aspekt. Auch hier konnte Arbeit und Mehr bei seinen Mitarbeitern punkten, die dem Unternehmen mit großer Mehrheit bescheinigten, dass es seine Mitarbeiter sehr gut informiert.
Seriosität und Fairness
Arbeit und Mehr ist seit mehr als zehn Jahren in Hamburg als Personaldienstleister tätig und hat sich auf die Vermittlung kaufmännischer Mitarbeiter in Zeitarbeit und feste Anstellungen spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit rund 350 interne und externe Mitarbeiter. Damit ist Arbeit und Mehr der führende Personaldienstleister für kaufmännische Berufe in der Metropolregion Hamburg. Das Motto "Leistungen für kluge Köpfe" setzt das Unternehmen erfolgreich um. Dabei setzt es konsequent auf Seriosität und Fairness im Umgang mit Mitarbeitern und Kunden.
Weitere Informationen: http://www.arbeit-und-mehr.de
Arbeit und Mehr Zeitarbeit und Personalvermittlung für kaufmännische Berufe Hamburgs beste Arbeitgeber
http://www.arbeit-und-mehr.de
ARBEIT UND MEHR
Hudtwalckerstr. 11 22299 Hamburg
Pressekontakt
http://www.papendorfpr.de
PapendorfPR
Paul-Sorge-Str. 62e 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Juliane Papendorf
19.05.2020 | Juliane Papendorf
51. TCM Kongress Rothenburg findet in diesem Jahr virtuell statt
51. TCM Kongress Rothenburg findet in diesem Jahr virtuell statt
23.03.2020 | Juliane Papendorf
Bei Heuschnupfen: AGTCM empfiehlt zur Selbsthilfe Akupressur und TCM-Heilkräuter
Bei Heuschnupfen: AGTCM empfiehlt zur Selbsthilfe Akupressur und TCM-Heilkräuter
27.02.2020 | Juliane Papendorf
Gesunde Ernährung nach traditioneller Ernährungslehre - Typgerecht, einfach anwendbar und alltagskonform
Gesunde Ernährung nach traditioneller Ernährungslehre - Typgerecht, einfach anwendbar und alltagskonform
24.06.2014 | Juliane Papendorf
Komfortable Tischlehne für die RollerMouse RED: Ergonomisch richtige Arbeitshaltung am Computer - Unterstützt Schultern, Arme und Nacken
Komfortable Tischlehne für die RollerMouse RED: Ergonomisch richtige Arbeitshaltung am Computer - Unterstützt Schultern, Arme und Nacken
23.06.2014 | Juliane Papendorf
TOPROs Ruhe- und Aufstehsessel erhalten GGT-Siegel Note "GUT" im Benutzertest
TOPROs Ruhe- und Aufstehsessel erhalten GGT-Siegel Note "GUT" im Benutzertest
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
