Pressemitteilung von Ümit N. Civan

Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach


Bildung, Karriere & Schulungen

Am Mittwoch, den 29. Februar, findet in Münster der Schnuppertag zur Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach statt. Interessierte Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen haben die Gelegenheit, Inhalte, Konzeption und Ausbilder der berufsbegleitenden Weiterbildung kennen zu lernen.

"Die Ausbildung ist für alle Berufstätigen aus den pflegenden und sozialen Berufen interessant, die mit Coachingkompetenzen ihren Berufsalltag konstruktiver gestalten wollen - beispielsweise für klarere Entscheidungen, einen besseren Umgang mit Konflikten oder zur Prävention von Burnout." sagt Ausbildungsleiter Markus Classen.

Beim Schnuppertag haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, durch das Einbringen eines eigenen Anliegens Coaching als Methode aus der Sicht eines Coaching-Nehmers kennen zu lernen. Dadurch wird den Teilnehmenden ermöglicht, konkret zu erfahren, was Coaching ist und wie Coaching als Methode funktioniert.

Seit 2007 wird die Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach vom Coachingbüro Sinn meets Management jährlich angeboten und durchgführt. Knapp 40 Pflege- und Sozialcoaches haben bereits ihre Arbeit aufgenommen. Das besondere an der Ausbildung ist, dass sie spezifisch auf die Branche des Sozialwesens und der Gesundheitswirtschaft zugeschnitten ist. "So profitieren die Teilnehmer von ihren ähnlichen beruflichen Hintergründen im Austausch miteinander." sagt Markus Classen, der selbst über 15 Jahre im Gesundheitswesen tätig war. Er ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Psychologie und Erwachsenenbildung, Coach der Wirtschaft (IHK) sowie Senior Coach (DBVC). In der Ausbildung werden Coachingkompetenzen vermittelt, wie etwa kommunikative Techniken, der konstruktive und wertschätzende Umgang mit Konflikten, Entscheidungsfindung oder Selbstmanagementtechniken für den Umgang mit steigendem Leistungsdruck im Gesundheitswesen.

Die Ausbildung findet berufsbegleitend in acht dreitägigen Modulen statt, die über ein Jahr verteilt sind. Der Umfang der Ausbildung entspricht den Qualitätsrichtlinien des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC) und schließt ab mit dem Zertifikat "Pflege- und Sozialcoach".
Weiter Informationen finden Sie unter:
http://www.coaching-ausbildung-pflege.de
Coaching Ausbildung Weiterbildung Coachingausbildung Coachingweiterbildung Pflege Pflegedienstleitung PDL Pflegedirektion Heimleitung Stationsleitung Gesundheitswesen Pflegemanagement Pflegewirt Gesundheitswirtschaft Sozialwesen Krankenhau

http://www.coaching-ausbildung-pflege.de
Coachingbüro Sinn meets Management
Hamburger Straße 2 48155 Münster

Pressekontakt
http://csmm.de
Coachingbüro Sinn meets Management
Hamburger Straße 2 48155 Münster


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ümit N. Civan
28.08.2012 | Ümit N. Civan
Coach für Pflegeberufe werden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.05.2024 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
Wiederbelebung des Christentums in Europa
31.05.2024 | Andreas Stamm - Gemeinde Zentraldeutschland
Globale Pastorenkonferenz in Europa: Ein Hoffnungsschimmer für die Christenheit
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 410.709
PM aufgerufen: 69.850.908