Pressemitteilung von Emma Deil-Frank

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD): Lern-Apps mit eLearning Award 2012 ausgezeichnet


20.02.2012 / ID: 48513
Bildung, Karriere & Schulungen

Pfungstadt bei Darmstadt, 20. Februar 2012 - Die Lern-Apps der SGD wurden auf der diesjährigen didacta mit dem eLearning Award 2012 in der Kategorie "Mobile Learning" des renommierten Branchenmediums eLearning Journal ausgezeichnet. Die als Selbsttest konzipierten Apps können von den Fernlernenden der SGD kostenlos auf ihr internetfähiges Smartphone geladen und bearbeitet werden. Mit den Apps bietet die SGD ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, den Lernstoff ortsunabhängig zu wiederholen und ihren Lernfortschritt zu überprüfen. Das Fernlehrinstitut entwickelte die mobilen Tests gemeinsam mit seinem Projektpartner Telerat.

Das Branchenmedium eLearning Journal hat den eLearning Award in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Folge auf der didacta, einer der führenden Bildungsmessen in Deutschland, verliehen. "Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung", so Harald Stürmer, Leiter Online-Learning und Innovationsmanagement bei der SGD. "Sie bestätigt unsere Strategie, Lern-Apps nicht nur für die reine Wissensvermittlung einzusetzen. Durch die Konzeption der Apps als Selbstlernkontrolle, in die sich die Fernlerner aktiv einbringen, bekommt mobiles Lernen eine neue Qualität."

Die Lern-Apps der SGD konnten durch mehrere Faktoren überzeugen: Erstens steht der Selbsttest für SGD-Teilnehmer über den Online-Campus waveLearn kostenlos zum Download zur Verfügung. Zweitens entspricht die mobile Lern-App dem Nutzungsverhalten der Zielgruppe. Die Möglichkeit, die Lernmaterialien ortsunabhängig bearbeiten zu können, ist einer der großen Vorteile des Fernlernens. Drittens empfinden es viele Fernlerner als motivierend und cool, durch Smartphone und Lern-App zu den Vorreitern im mobilen Lernen zu gehören.

Derzeit gibt es die mobilen Übungsaufgaben zu betriebswirtschaftlichen Themen für Qualifizierungen aus dem Bereich Wirtschaft. Weitere sind in Planung. Der Zugriff auf die mobilen Apps ist mit iPhones sowie Smartphones mit Android-Betriebssystem über den Online-Campus waveLearn möglich.

Weitere Informationen:
Fragen zum weiterbildenden Fernstudium, zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung@sgd.de. Außerdem führt die SGD für Interessierte auf ihrer Google+ Seite regelmäßig Sprechstunden im Chat-Format durch.
Studiengemeinschaft Darmstadt SGD Lern-Apps eLearning eLearning Award 2012 didacta 2012 eLearning Journal

http://www.sgd.de
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)
Ostendstraße 3 64319 Pfungstadt bei Darmstadt

Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Emma Deil-Frank
07.08.2014 | Emma Deil-Frank
Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Lateinking - Latein online lernen
Lateinking startet neue Online-Kurse für Latein
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 427.974
PM aufgerufen: 72.589.370