Mit dem Internet zu mehr Marketingerfolg - Das Seminar "Online-Marketing" des DIM
27.02.2012 / ID: 49568
Bildung, Karriere & Schulungen
Online-Marketing dient, als fester Bestandteil modern auftretender Unternehmen, der Gewinnung neuer Kunden und der Generierung von mehr Umsatz. Der Intensivworkshop stellt alle relevanten Werkzeuge des Online-Marketings vor und legt den Grundstein für eine bessere Zusammenarbeit mit technischen Umsetzern.
In einem zweitägigen Online-Marketing-Seminar (http://www.marketinginstitut.biz/seminare.asp?seminar=Online-Marketing) vermittelt Daniel Heidinger, Online-Experte des Deutschen Institut für Marketing, in 13 Einheiten unentbehrliches Wissen für die Praxis:
1. Ziele und Strategien - Erstellung des eigenen Online-Marketing-Konzeptes
2. Moderne Funktionen für Websites - Die Website als Umsatzmaschine
3. Usability-Optimierung - Ausräumen von Hindernissen, Steigerung der Nutzerfreundlichkeit
4. Affiliate-Marketing - Aufbau eines Netzes von Vertriebspartnern, das für Sie verkauft
5. Unterstützung für den Offline-Vertrieb - Mehr Effizienz im Vertrieb durch Verknüpfung von Online und Offline
6. Suchmaschinen-Optimierung (SEO) - Bessere Platzierung bei Google & Co.
7. Online-PR - Öffentlichkeitsarbeit im Internet - kostenlos und aufmerksamkeitsstark!
8. Keyword-Advertising - Schaltung günstiger und effektiver Anzeigen in Suchmaschinen
9. Web-Analytics - Nutzung der Controlling-Möglichkeiten im Internet
10. E-Mail-Marketing - Entwicklung, Umsetzung und Erfolgsmessung für effektive Mailings und Newsletter
11. Social Media Marketing - Einsatz von Blogs, Youtube, Podcasts und Co.
12. Online-Werbung - Kundengewinnung durch Banner, Video-Ads und Co.
13. Weitere aktuelle Themen
Der Workshop richtet sich an alle Marketingprofis, die
- sich einen umfassenden Überblick über die relevanten Online-Marketing-Themen verschaffen möchten.
- Online-Marketing aus Sicht des Marketings und nicht der Technik betrachten wollen.
- Insider-Tipps und Background-Infos aus der Praxis schätzen.
- anhand "echter" Fälle aus verschiedensten Branchen lernen möchten, wie sie die Erkenntnisse direkt für sich umsetzen können.
- konkrete Optimierungsvorschläge für die eigene Unternehmens-Website benötigen.
- auf Augenhöhe mit ihrer (Online-)Agentur kommunizieren und Angebote besser einschätzen wollen.
- (kostenlose) Online-Tools zur Realisierung des Online-Marketings kennen lernen möchten
Zur nachhaltigen Unterstützung des Lernerfolges erhalten alle Teilnehmer umfangreiche Unterlagen und Begleitmaterialien. Das Deutsche Institut für Marketing richtet außerdem für zwölf Monate einen Zugang zum DIM-Online-Campus ein und leitet eine Xing-Gruppe, in der Online-Marketing-Interessierte auch nach der Teilnahme am Seminar auf dem Laufenden bleiben.
Das Deutsche Institut für Marketing bietet den Workshop "Online-Marketing" 2012 an fünf Terminen in Köln an:
Mo, 12.03. - Di, 13.03.2012
Mo, 21.05. - Di, 22.05.2012
Mo, 23.07. - Di, 24.07.2012
Mo, 08.10. - Di, 09.10.2012 und
Mo, 17.12. - Di, 18.12.2012
Unternehmen können das Seminar auch inhouse buchen.
http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Pressekontakt
http://www.marketinginstitut.biz
Deutsches Institut für Marketing
Hohenstaufenring 43-45 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Prof. Dr. Michael Bernecker
13.11.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Köln Kalender 2019
Köln Kalender 2019
13.09.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
Das Online Marketing Team des DIM gewinnt SEO Wettbewerb!
10.08.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
Black Hat Sith - Der SEO Contest des Sommers 2018
25.07.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
Online-Lehrgang "Zertifizierter Produktmanager (DIM)"
06.04.2018 | Prof. Dr. Michael Bernecker
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Die Social Media Marketing Studie 2018 ist da!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
