Vortrag über das Künstlersozialversicherungsgesetz
09.03.2012 / ID: 51483
Bildung, Karriere & Schulungen
Am 12. April 2012 findet in den neugeschaffenen Seminarräumen des Journalistenzentrum Deutschland in Hamburg-Altona für Journalisten ein Vortrag zu dem Thema Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) statt. Hierzu laden die Berufsverbände DPV und bdfj in Kooperation mit der Hamburger Rechtsanwältin Atefeh Shariatmadari ein, welche bereits mehrere Fachaufsätze zum Thema veröffentlicht hat.
Nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz werden auch selbständige Publizisten in bestimmten Zweigen der Sozialversicherung versichert, wenn die Voraussetzungen hierzu vorliegen. Wer ist aber nun Publizist und welche Voraussetzungen müssen vorliegen? Gibt es Ausnahmen von der Versicherungspflicht und welche sind das?
Der Vortrag soll einen Überblick der gesetzlichen Regelungen über den Umfang der Versicherungspflicht nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz und die Ausnahmen von der Versicherungspflicht nach diesem Gesetz bieten. Zusätzlich werden die aktuellen Änderungen des § 2 KSVG berücksichtigt und ausgeführt.
Die Zusammenkunft eignet sich hervorragend für alle Medienschaffenden, welche sich näher mit dem wichtigen Thema "Künstlersozialkasse" und den dazugehörigen Regelungen beschäftigen möchten oder müssen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind erbeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Mitglieder von DPV und bdfj werden bei den Anmeldungen bevorzugt behandelt.
Veranstaltungszeit und -ort:
19.00 bis ca. 21.00 Uhr
Journalistenzentrum Deutschland
Seminar- und Konferenzraum
Stresemannstr. 375 Eingang 10
D-22761 Hamburg
Anmeldung:
Journalistenzentrum Deutschland
Tel. 040/899 77 99
Fax 040/899 77 79
info@journalistenverbaende.de
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland e.V.
Pressesprecherin Kerstin Nyst
Telefon: 040 / 870 6000
eMail: k.nyst@journalistenverbaende.de
Internet: http://www.journalistenverbaende.de
Pressekontakt
Journalistenzentrum Deutschland e.V.
Pressesprecherin Kerstin Nyst
Telefon: 040 / 870 6000
eMail: k.nyst@journalistenverbaende.de
Internet: http://www.journalistenverbaende.de
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/3-beruf-bildung/235-vortrag-ueber-das-kuenstlersozialversicherungsgesetz/
Fortbildung Seminar Vortrag Künstlersozialversicherungsgesetz KSVG Journalistenzentrum Deutschland DPV bdfj Presseseminar Atefeh Shariatmadari Künstlersozialkasse
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-235.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Nyst
30.07.2019 | Kerstin Nyst
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
22.11.2018 | Kerstin Nyst
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
19.06.2018 | Kerstin Nyst
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
06.08.2014 | Kerstin Nyst
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
15.04.2014 | Kerstin Nyst
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

