Journalistenzentrum Deutschland organisiert Pressereise nach Namibia
15.04.2014 / ID: 163970
Medien & Kommunikation
Hamburg 15.04.2014
Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 18. bis 24. Mai 2014 eine Pressereise nach Namibia. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben.
Eine vom Journalistenzentrum Deutschland angebotene Pressereise ist immer außergewöhnlich und auf Sie als Berichterstatter abgestimmt. Namibia ist nicht nur touristisch ein reizvolles Land. Die modernste Zementfabrik Afrikas, eine deutsche Solarkonzeption und Projekte im Bereich Artenschutz, erneuerbare Energien und gemeindebasierter Tourismus warten auf Sie. Gespräche mit hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Kultur bieten besondere Chancen für jeden Korrespondenten.
Die Anmeldefrist ist der 25. April 2014. Weitere Infos finden Sie unter http://www.pressereisen.org (http://www.pressereisen.org) .
Das Journalistenzentrum Deutschland wird durch zwei Berufsverbände getragen. Der DPV Deutscher Presse Verband (http://www.dpv.org) - Verband für Journalisten, gegründet 1989, ist mit ca. 8.000 Mitgliedern die tariffreie Spitzenorganisation der hauptberuflich tätigen Journalisten. Die bdfj Bundesvereinigung der Fachjournalisten (http://www.bdfj.de) wurde 2007 gegründet und ist die Vertretung der zweitberuflich tätigen Journalisten.
Originaltext: Journalistenzentrum Deutschland (für die Trägerverbände DPV und bdfj)
Pressekontakt:
Journalistenzentrum Deutschland
Kerstin Nyst (Pressesprecherin)
Stresemannstraße 375
D-22761 Hamburg
Tel. 040/870 6000 (nur für Presseanfragen)
Fax 040/899 77 79
k.nyst@journalistenverbaende.de
http://www.journalistenverbaende.de
Bildrechte: Embassy of the Republic of Namibia
Pressereise Namibia Journalistenreise Recherchereise Afrika Journalist Journalismus Presse Presseausweis Journalistenzentrum Deutschland DPV bdfj Korrespondenten Ausland Politik Kultur Wirtschaft
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Pressekontakt
http://www.journalistenverbaende.de
Journalistenzentrum Deutschland
Stresemannstr. 375 22761 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Nyst
30.07.2019 | Kerstin Nyst
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
Tramper AiO wirbt mit Crowdfunding für drittes Album
22.11.2018 | Kerstin Nyst
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
Steampunkband Drachenflug veröffentlicht neues Live-Album
19.06.2018 | Kerstin Nyst
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
Tramper AiO - Konzert & Party im Good Old Days in Hamburg
06.08.2014 | Kerstin Nyst
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
Das Journalistenzentrum Deutschland unternimmt erneut Pressereise nach Pakistan
08.04.2014 | Kerstin Nyst
Europäischer Gerichtshof verkündet: Vorratsdatenspeicherung ist illegal
Europäischer Gerichtshof verkündet: Vorratsdatenspeicherung ist illegal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Spitta GmbH
NEU: Unterweisungsthema "IT- & Cybersicherheit" für Zahnarzt- & Arztpraxen bei entolia
NEU: Unterweisungsthema "IT- & Cybersicherheit" für Zahnarzt- & Arztpraxen bei entolia
24.11.2025 | Florian Buschmann
Handys raus aus den Schulen!
Handys raus aus den Schulen!
24.11.2025 | contcept communication
Buchneuheit
Buchneuheit
24.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Winter-PR und Jahresplanung 2026: Presseportale und Fachportale für mehr Reichweite nutzen
Winter-PR und Jahresplanung 2026: Presseportale und Fachportale für mehr Reichweite nutzen
24.11.2025 | PR-Gateway by ADENION GmbH
Weihnachts-PR: Effektive Themen-Aufhänger für Pressemitteilungen
Weihnachts-PR: Effektive Themen-Aufhänger für Pressemitteilungen

