Duales Studium Wirtschaftsrecht an der FHDW
12.03.2012 / ID: 51708
Bildung, Karriere & Schulungen
Alle Infos zum dualen Bachelor-Studium Wirtschaftrecht (http://www.fhdw.de) an der Fachhochschule der wirtschaft (FHDW). Eingeladen sind Lehrer, Berufsberater oder OS-Koordinatoren, Geschäftsführer, Leiter Finanzen und Buchhaltung, Leiter von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften als auch Studieninteressierte und Eltern. Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
17:00 Begrüßung durch den Studiengangsleiter und Vorstellung des Dualen Studiums Wirtschaftsrecht
17:30 Erfahrungsbericht einer Steuerberatungsgesellschaft (Dr. Christoph Deneke, WiStO Steuerberatungsgeselleschaft mbH, Büren)
17:45 Erfahrungsbericht eines FHDW-Studierenden
18:00 Prof. Dr. Michael Stahlschmidt stellt Studieninhalte, -ablauf und
-perspektiven vor
18:15 Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit FHDW-Dozenten und kleiner Imbiss
Mit dem Dualen Studium Wirtschaftsrecht (Schwerpunkt Steuerrecht und Bilanzierung) können Mitarbeiter oder Auszubildende ein praxisbezogenes Hochschulstudium absolvieren. Dieses Studium - mit dem Abschuss Bachelor of Laws (LL.B.) - befähigt sowohl Steuerfachleute und erfahrene Buchhalter als auch Auszubildende als Industriekaufleute (IHK) zur Übernahme eigener Projekte, interdisziplinärer Aufgaben und Betreuung eigener Kunden.
Im Dualen FHDW-Studium wechseln die Studierenden quartalsweise zwischen Hochschule und Unternehmen, d. h. die Studierenden sind drei Monate durchgehend in Ihrem Unternehmen präsent.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung auf http://www.fhdw.de
http://www.fhdw.de
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Fürstenallee 3-5 33102 Paderborn
Pressekontakt
http://www.fhdw.de/Presse-Paderborn.aspx
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Paderborn
Fürstenallee 3-5 33102 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Nieland
19.06.2012 | Herr Nieland
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - zusätzliche Studienplätze an der FHDW!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - zusätzliche Studienplätze an der FHDW!
15.06.2012 | Herr Nieland
Master-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Master-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
14.05.2012 | Herr Nieland
Paderborner Wirtschaftsforum an der Fachhochschule der Wirtschaft
Paderborner Wirtschaftsforum an der Fachhochschule der Wirtschaft
11.05.2012 | Herr Nieland
MBA-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft
MBA-Studium berufsbegleitend an der Fachhochschule der Wirtschaft
27.04.2012 | Herr Nieland
Duales Studium, berufsbegleitendes Studium und Master-Studium an der FHDW
Duales Studium, berufsbegleitendes Studium und Master-Studium an der FHDW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
