Pressemitteilung von Alexander Reeb

Multinationale Teamarbeit - Mitarbeiterteams im internationalen Umfeld erfolgreich führen


16.03.2012 / ID: 52488
Bildung, Karriere & Schulungen

Göttingen, 16.03.2012: Wenn Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenarbeiten, erfordert dies von allen Beteiligten interkulturelle Kompetenz und kulturelles Hintergrundwissen. Dies gilt insbesondere für Führungskräfte und Projektmanager, die für die Leitung interkultureller bzw. multinationaler Teams zuständig sind. Um diese auf diese spezielle Herausforderung vorzubereiten und aktuelle Problemstellungen zu lösen, führte das Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare in der vergangenen Woche das Seminar "Team-Management - international führen" durch.

Erfolgreiches Team-Management ist immer auch eine Frage kulturell geprägter Erwartungen: Was in deutschen Mitarbeiter-Teams als gute Führung gilt, kann zum Beispiel in chinesischen Teams als fehlende Autorität interpretiert werden. Neben unterschiedlichen Vorstellungen zu Hierarchie, Loyalität oder Autorität kommen in der interkulturellen bzw. internationalen Zusammenarbeit unter anderem unterschiedliche Kommunikations- und Beziehungsmuster, aber auch verschiedene Zeitkonzepte zum Tragen.

In dem zweitägigen Seminar, das IKUD® Seminare am 07.-08. März 2012 in Göttingen durchführte, erarbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was notwendig ist, um als Teamleiter ein interkulturelles bzw. multinationales Team zu führen und es zu einem erfolgreichen Team zu entwickeln. Die Teilnehmenden diskutierten unter anderem den Einfluss von Kultur auf Verhalten, Normen und Werte sowie auf Teamentwicklungsprozesse und setzten sich intensiv mit einem erfolgreichen Umgang mit Vielfalt und Konflikten im Team auseinander.

Im Mittelpunkt des Seminars standen praktische Fragestellungen: Welche Erwartungen haben die einzelnen Teammitglieder an die Führungskräfte? Oder: Welche Lösungen für (interkulturelle) Konflikte bieten sich in gemischten Teams? In diesem Rahmen wurden unter anderem die Konzepte "direkte vs. indirekte Kommunikation" sowie die Globe Studie mit einbezogen.

Nach der erfolgreichen Durchführung wird IKUD® Seminare diese Veranstaltung an einem weiteren Termin im Herbst noch einmal anbieten. Informationen zu der Veranstaltung, die vom 23.-24. Oktober stattfindet, finden sich unter http://www.ikud-seminare.de/Seminar-Team-Management-international-fuehren.html
interkulturelles Training interkulturelle Kompetenz Diversity cross culture Interkulturelles Lernen Train the Trainer Trainerausbildung Fortbildung Weiterbildung international global Kultur

http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen

Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Reeb
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 427.924
PM aufgerufen: 72.584.713