Zuhause vor der Tür und in der ganzen Welt
19.03.2012 / ID: 52795
Bildung, Karriere & Schulungen
(Eichenau) Am 29. März 2012 findet in Köln das Kick-off-Meeting der Mitglieder-Regionalgruppe Köln/Bonn der German Speakers Association (GSA) statt. Die Gruppe Köln/Bonn mit ihren beiden "Patinnen" Bianca Fuhrmann (Expertin für Ideenfindung) und Katja Kerschgens (Die "Redenstrafferin") ist neben München, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg/Lüneburg und Frankfurt bereits die sechste Regionalgruppe der GSA in Gründung. Die nächsten Auftakttreffen finden am 3. April in Stuttgart und am 24. April in Nürnberg statt.
"Mit der Gründung der Regionalgruppen habe ich einen weiteren großen Meilenstein meiner Präsidentschaft erreicht. Für die Mitglieder entsteht in den Regionalgruppen ein doppelter Nutzen: Dicht an ihren örtlichen Wurzeln ist nun ein Netzwerk, in dem sie sich aufgehoben fühlen können. Somit kann der Austausch und Kontakt unter den Mitgliedern auf dem "kleinen" Weg stattfinden, ohne dass man vielleicht bis zur nächsten Convention warten muss. Unter diesem Aspekt waren die Regionalgruppen genau das, was in unserem Verband noch gefehlt hat. Auch unsere generelle Sichtbarkeit und Präsenz in den jeweiligen Regionen werden davon profitieren", beschreibt GSA Präsidentin Gaby S. Graupner die Motivation für ihre Initiative. "Wie in den USA sollen die Regionalgruppen das Herzstück der GSA werden. Hier findet der persönliche Austausch, das gegenseitige Weiterhelfen statt, hier entstehen gemeinsame Projekte und vielleicht langjährige Freundschaften", ergänzt Claudia Haider, Geschäftsführerin der GSA.
Daran schließt der Einsatz der beiden "Köln-Patinnen" Bianca Fuhrmann und Katja Kerschgens nahtlos an: Am Abend des Auftaktes wird es einen Workshop geben, in dem die Teilnehmer die Themen der Regionalgruppe für 2012 selbst erarbeiten. Der "professionelle" Teil des Abends widmet sich dem Thema "Missbrauch von Lebenszeit" durch langweilige Vorträge - und zwar aus der "Täter"- und der "Opfer"-Perspektive. "Manchmal mangelt es halt auch Profis an einer guten Vortragsidee", bringt Bianca Fuhrmann den ersten Blickwinkel auf den Punkt, "und dann zeichnet es eben diesen Profi aus, dass er Abhilfe schafft und seiner Kreativität auf die Sprünge hilft oder helfen lässt". Und Katja Kerschgens ergänzt: "Straffe und interessante Reden erfordern Mut. Und eine gut bestückte Trickkiste, die ich am 29. März gerne für die Teilnehmer öffnen werde!".
Anfang September steht der nächste große GSA-Event in NRW an: Düsseldorf wird der Schauplatz der GSA Convention 2012 sein, zu der wieder viele internationale Gäste erwartet werden.
Event: Kick-off Meeting der GSA Regionalgruppe Köln/Bonn
Datum: 29. März 2012
Location: Querdenker-Forum Bianca Fuhrmann, Industriestraße 169 a, 50999 Köln
Investition: Für GSA-Mitglieder 5 Euro, für Nicht-Mitglieder 10 Euro, inkl. zweier Getränke
Mehr Informationen zu den GSA Regionalgruppen unter
http://www.germanspeakers.org/regionalgruppen.html
http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Hauptstr. 40 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
