Thüringer Brandschutz: Fortbildung und Schulungen zum Brandschutzbeauftragten und Brandschutzhelfer
20.03.2012 / ID: 52871
Bildung, Karriere & Schulungen
Brandschutzschulungen mit den Mitarbeitern durchführen
Waltershausen. - Die Mehrheit der Mitarbeiter/innen deutscher Unternehmen ist nicht ausreichend auf einen Brand vorbereitet. Ganze 69 Prozent der Beschäftigten haben noch nie an einer Brandschutzübung teilgenommen. Bei weiteren 11 Prozent liegt die letzte Übung mehr als vier Jahre zurück. Dies ergab eine repräsentative Untersuchung des Bundesverbandes Brandschutz Fachbetriebe e.V. (bvbf) in Kassel.
Dabei ist der Wert des im Brandschutz geschulten Personals nicht zu unterschätzen. Auch wenn Brände nicht in jedem Fall verhindert werden können, so lässt sich ihre Zahl durch qualifizierte Mitarbeiter mit entsprechendem Risikobewusstsein im Vorfeld deutlich verringern.
Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten und Brandschutzhelfer
Problematisch ist jedoch, dass die wenigsten Unternehmen wissen, unter welchen Voraussetzungen regelmäßige Brandschutzschulungen für ihre Mitarbeiter vorgeschrieben sind. Dieser Umstand wird oftmals damit begründet, dass ausreichende Informationen und der richtige Ansprechpartner für solche Schulungen fehlen.
In § 10 des Arbeitsschutzgesetzes ist u.a. klar geregelt, dass vom Unternehmen entsprechende Maßnahmen zum Brandschutz und zur Evakuierung der Beschäftigten zu treffen sind. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Mitarbeiter zu ernennen, die sich mit den Aufgaben der Brandbekämpfung und Evakuierung des Personals auseinandersetzen. Dabei müssen Anzahl, Ausbildung und Ausrüstung der benannten Beschäftigten in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der Arbeitnehmer und zu den möglichen besonderen Gefahren stehen.
Theoretisches Wissen auffrischen und Erfahrungen austauschen
Vor diesem Hintergrund bietet die Thüringer Brandschutz GmbH aus Waltershausen, Ziegeleistraße 16, im kommenden Mai in Berlin und im November 2012 in Kassel Schulungen zum Brandschutzbeauftragten sowie zum Brandschutzhelfer an. Hinzu kommt ein Fortbildungsseminar mit Erfahrungsaustausch zur Auffrischung der Kenntnisse bereits ausgebildeter Brandschutzbeauftragter, im April 2012, in Kassel. Dies resultiert aus der neuen Richtlinie 12-09/01 der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb), welche erstmals vorschreibt, dass sich bereits ausgebildete Brandschutzbeauftragte in einem Intervall von 3 Jahren regelmäßig fortbilden müssen.
Interessenten können sich bei der Thüringer Brandschutz GmbH, Ziegeleistraße 16, 99880 Waltershausen, unter der Telefonnummer 03622 / 64 69 -0 informieren und anmelden.
Aktuelle Schulungstermine Im Überblick
Die Thüringer Brandschutz GmbH bietet im laufenden Jahr folgende Aus- und Fortbildungsveranstaltungen an:
20.04.2012 Fortbildung für Brandschutzbeauftragte mit
Erfahrungsaustausch, Veranstaltungsort: Kassel
21.05.2012 Ausbildung zum Brandschutzhelfer,
Veranstaltungsort: Berlin
21.05.2012 - 24.05.2012 Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten,
Veranstaltungsort: Berlin
07.11.2012 Ausbildung zum Brandschutzhelfer,
Veranstaltungsort: Kassel
07.11.2012 - 10.11.2012 Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten,
Veranstaltungsort: Kassel
Weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.thueringer-brandschutz.de
http://www.thueringer-brandschutz.de
Thüringer Brandschutz GmbH
Ziegeleistr. 16 99880 Waltershausen
Pressekontakt
http://www.thueringer-brandschutz.de
Thüringer Brandschutz GmbH
Ziegeleistr. 16 99880 Waltershausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carola Zwätz
27.02.2013 | Carola Zwätz
Thüringer Brandschutz: Neue Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 schreibt regelmäßige Brandschutzunterweisungen bindend vor
Thüringer Brandschutz: Neue Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 schreibt regelmäßige Brandschutzunterweisungen bindend vor
10.02.2011 | Carola Zwätz
Thüringer Brandschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Thüringer Brandschutz: Fortbildungsseminare mit Workshop für Brandschutzbeauftragte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
