Studieninstitut für Kommunikation startet für Event-Einsteiger neuen Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm)
22.03.2012 / ID: 53218
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, im März 2012 - Das Studieninstitut für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement)
wendet sich mit dem Kompaktkurs Eventmanagement Basics (komm) (http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics) an jeden Interessierten, der Events unterschiedlicher Größe und Zielsetzung professionell durchführen will: von Business-Meetings oder Sommerfesten bis hin zu Kunden- oder Mitarbeiterveranstaltungen. Vermittelt werden die Inhalte kompakt an 1,5 Tagen. Geboten wird umfassendes Know-how zu modernem Eventmanagement, Fakten zu Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Ideen zu Tätigkeiten und Einsatzgebieten eines Eventmanagers sowie wichtige Hard- und Softskills.
Neue Kompass-Module bieten Teilnehmern optimale Orientierung
Trainer führen mit eigens für diesen Kurs entwickelten Kompass-Modulen durch die Inhalte. Beispiele sind etwa der Branchenkompass, der Netzwerke, Verbände, Social Media, Umsatz- und Kreativranking sowie Klimastudie vorstellt, oder der Projektmanagement-Kompass, der in neun Schritten die Planung von Events bis hin zur Evaluation aufzeigt. Spannend ist auch der Konsumenten-Kompass, der Kundenbedürfnisse sowie aktuelle Trends im Konsumen-tenverhalten vorstellt. Der neu konzipierte Kurs Eventmanagement Basics (komm) findet im Juni, August und November statt. Empfehlung: Frühzeitige Buchung.
Ungewöhnlich sind die Lokationen des Kurses. Im Kameha Grand Hotel in Bonn erleben Teilnehmer international trendiges Design und eine ideale Umgebung, um selbst Event-Ideen zu entwickeln. Im Kontrast dazu bietet das berühmte Kloster Andechs in Bayern 1000 Jahre Geschichte - ein Ort der Ruhe und Inspiration für das Erlernen von neuem Wissen. Teilnehmer des Kurses können sich zudem zu Sonderkonditionen von einer Person begleiten lassen. Die Begleitung muss den Kurs selbst natürlich nicht buchen. Kristin Wittmütz, Leitung Marketing und Vertrieb, erklärt: "Wer diese Weiterbildung besucht hat, ist danach fit für das eigenständige Konzipieren und Umsetzen von Events. Und der Modulcharakter vermittelt extrem stringent die grundlegenden Instrumente des Eventmanagements und die aktuellsten Trends der Branche und des Marktes."
Abschluss ist das Eventmanagement Basics Zertifikat, das für Brancheneinsteiger als Zulassungsvoraussetzung für den Lehrgang Diplom-Eventmanagement (komm) (http://www.studieninstitut.de/eventmanager)
zählt. Die Fortbildung wendet sich an Angestellte und Freiberufler, die sich zusehends mit Veranstaltungen befassen oder sich mit einer fundierten Grundlage ihren Arbeitsalltag erleichtern möchten. Einsteiger in die Eventbranche sind ebenso angesprochen. Voraussetzung ist die Allgemeine bzw. Fachhochschulreife, alternativ die Mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung. Vorkenntnisse der Branche sind nicht erforderlich.
Der 1,5tägige Kompaktkurs findet einmal pro Quartal statt. Eine genaue Übersicht der Termine für das Kameha Grand Hotel und das Kloster Andechs sowie ausführliche Informationen zum Lehrgang selbst finden sich auf der Website. Weitere Angaben und Anmeldung unter http://www.studieninstitut.de/eventmanagement-basics und bei Kristin Wittmütz: kwitt-muetz@studieninstitut.de, Telefon 0211 - 77 92 37-14.
Fortbildung Event Event Einsteiger Nachwuchs Management Event Management Studieninstitut für Kommunikation Kameha Grand Hotel Kloster Andechs
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
Zwei Olympiasieger als Keynote Speaker beim Aufstiegskongress
03.07.2025 | Lean Knowledge Base UG
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
Lean-Gipfeltreffen beim #LATC2026
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
