Rentenberater: Ein freier Beruf mit besten Zukunftsaussichten
26.03.2012 / ID: 53707
Bildung, Karriere & Schulungen
Heidelberg, 26. März 2012. Was haben Rentenberater, Steuerberater und Rechtsanwälte gemeinsam? Als freie Berufe sind sie unabhängige Vertreter der Interessen Ihrer Mandanten. Als "Organ der Rechtspflege" in Deutschland erweisen sie sich als unentbehrlich im Bereich des gesamten Sozialversicherungsrecht.
Mit zur Zeit gerade einmal 700 registrierten Rentenberatern in Deutschland eröffnen sich hier für Kenner der Materie bei mehr als 22 Millionen Rentnern, Pensionären und Beziehern von Altersversorgungsleistungen beste Zukunftsaussichten. Zum Vergleich am 1.1.2010 waren 153.251 Rechtsanwälte zugelassen!
Die Ausbildung wurde durch den Gesetzgeber erst vor zwei Jahren völlig neu geregelt: Neben praktischer Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren wird für die Zulassung als Rentenberater der Besuch eines Sachkundelehrgangs mit abschließender Prüfung vorausgesetzt. Dieser Lehrgang muß in mindestens 150 Unterrichtsstunden das Tätigkeits- und Berufsfeld des Rentenberaters umreissen.
Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. bildet schon seit mehr als 35 Jahren Spezialisten im Bereich der Rentenversicherung aus. Auf Grund dieser langjährigen Erfahrungen wurde ein neuartiges Lehrgangskonzept entwickelt, das den angehenden Rentenberatern das erforderliche theoretische Fachwissen innerhalb von drei intensiven Präsenzwochen vermittelt, die sich über insgesamt gut drei Monate erstrecken. Damit wird es auch beruflich stark eingebundenen Interessenten möglich, das erforderliche Wissen innerhalb eines überschaubaren Zeitraums zu erwerben. Dieser innovative Lehrgang stieß sofort auf großes Interesse bei zahlreichen Interessenten aus Wirtschaftsunternehmen und Beratung.
Die fachliche Leitung des Lehrgangs hat Wolfgang Wehowsky, Abteilungsdirektor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg übernommen, der neben zahlreichen anderen praxiserfahrenen Referenten, den Lehrgangsteilnehmern das Recht der gesetzlichen Sozialversicherungen nahe bringen wird. Zu Beginn des nächsten, nun schon siebten Lehrgangs am 17. September 2012 wird der vormalige Präsident des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Markus Vogts, mit den angehenden Rentenberatern die aktuelle berufliche Situation, die künftige Entwicklung des Berufsstandes und die beruflichen Perspektiven diskutieren.
Alle bisher durchgeführten sechs Sachkundelehrgänge zum Rentenberater waren bereits nach kurzer Zeit ausgebucht. Dr. Heiner Stacharowsky, Mitglied der Geschäftsleitung des ASB: "Das große Interesse hat mich eigentlich nicht überrascht, da der Beruf des Rentenberaters neue berufliche Perspektiven mit besten Zukunftsaussichten bieten wird. Die demographische Entwicklung der nächsten Jahrzehnte steht fest, die Zahl älterer Menschen und damit der Rentenbezieher wird steigen."
Die Teilnahme am Sachkundelehrgang wird durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, ebenso wie durch zahlreiche Agenturen der Bundesanstalt für Arbeit gefördert.
Weitere Lehrgangsinformationen
Der nächste Sachkundelehrgang "Rentenberater" der ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V. (Infos: Zum ausführlichem Programm (http://www.asb-hd.de/selbstandig-machen-als-rentenberater))wird am 17. September 2012 starten und endet nach insgesamt 20 Lehrgangstagen dann am 08. Dezember 2012 mit der mündlichen Prüfung. Anfragen sind beim Veranstalter schon jetzt unter 06221-9888 möglich.
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.asb-hd.de
ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.
Gaisbergstraße 11-13 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Oliver Herranz
24.07.2014 | Oliver Herranz
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
ZVEI-Entscheider-Kongress "Cyber-Sicherheit" für die Elektroindustrie
15.10.2013 | Oliver Herranz
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
ASB Bildungsgruppe Heidelberg bietet Seminare ab 2014 bundesweit an
22.05.2013 | Oliver Herranz
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
Seit 65 Jahre ein fester Bestandteil Ihrer Weiterbildung
16.01.2013 | Oliver Herranz
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
65 Jahre ASB - Seminargutscheine auf Facebookseite
07.12.2012 | Oliver Herranz
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Lösungen gegen Fachkräftemangel-Ideen für bessere Personalpolitik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
Deepfakes durch die KI - Wie gehen wir mit unverlässlichen Quellen um?
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
