Immer noch auf der Flucht? - Was hat das Aufwachsen Ihrer (Groß-)Eltern in Kriegs- und Flüchtlingszeiten mit Ihrem Leben, mit Ihrer eigenen Familie un
02.03.2011 / ID: 5548
Bildung, Karriere & Schulungen
Dieser Workshop ist für alle geeignet, die sich erklären wollen:
- weshalb ?ie keine Beziehungen eingehen können - trotz großer Sehnsucht danach;
- weshalb sie beruflich stagnieren, obwohl sie meinen, sie müssten es doch wenigstens in diesem Bereich schaffen, wo es schon privat nicht so klappt;
Wir alle wissen, wie eng unsere eigenen Möglichkeiten im Leben mit Kindheitserfahrungen verknüpft sind. Nur wenige aber verbinden ihre Biographie mit dem schwierigen Aufwachsen der (Groß-) Eltern in den Kriegs- und Flüchtlingszeiten. Dabei könnte das der Schlüssel dafür sein, endlich ganz bei sich anzukommen.
Können Sie sich vorstellen, wie befreiend es ist, sich diese Geschichte einmal ganz anders anzuschauen?
- Welche Chancen hatten Ihre (Groß-) Eltern?
- Welche Ressourcen haben sie in diesen schwierigen Zeiten mobilisiert und welche Kraftquellen haben Sie von Ihnen „geerbt“?
Der Workshop findet statt:
Freitag, 11.03.11, von 18.00 – 20.00 Uhr,
Samstag, den 12.03.2011, von 10.00 – 17.00 Uhr
Berlin
Die genaue Adresse wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung bekannt gegeben.
Ihre Investition: 109 Euro plus 19 % Mehrwertsteuer
Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt.
Es sind noch einige Plätze frei. Melden Sie sich gleich an: Meyer-Legrand@freenet.de
http://www.ingrid-meyer-legrand.over-blog.com
Systemische Praxis_Coaching, Supervision & Therapie
Cheruskerstraße 10-2 10829 Berlin
Pressekontakt
http://ingrid-meyer-legrand@freenet.de
Systemische Praxis_Coaching, Supervision & Therapie
Cheruskerstraße 10-2 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | Schauspielschule Zerboni
Schauspielschule Zerboni Hamburg: Erfolgsbilanz im ersten Halbjahr 2025
Schauspielschule Zerboni Hamburg: Erfolgsbilanz im ersten Halbjahr 2025
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
29.07.2025 | Lea Simone Bogner Coaching
Bogner: Übersehene Stärken mindern Wirksamkeit im Team
Bogner: Übersehene Stärken mindern Wirksamkeit im Team
29.07.2025 | service94 Gmbh
Jobs im Fundraising bieten Orientierungshilfe
Jobs im Fundraising bieten Orientierungshilfe
28.07.2025 | Colors of Death GmbH
Schluss mit Häkeldecken & Opferrolle
Schluss mit Häkeldecken & Opferrolle
