Pressemitteilung von Ines Bugen

Bildung zahlt sich aus: die PR-Akademie Frankfurt bietet wieder die Prüfungsvorbereitung für den Bachelor Professional of Public Relations an


10.04.2012 / ID: 55799
Bildung, Karriere & Schulungen

Rund 14 Jahre lernen deutsche Arbeitnehmer im Bildungssystem Schule, Berufsausbildung oder Studium. Mit jedem Jahr, das sie mehr in ihre Qualifikation investiert haben, erhöht sich ihr späteres Einkommen.

Untersucht wurde in einer vergleichenden Studie die sogenannte Bildungsrendite, also der Ertrag, welcher sich aus Investitionen in die eigene Bildung ergibt. Im Ergebnis haben beispielweise Personen, die etwa 16 Jahre in ihre Ausbildung investiert haben ein im Durchschnitt um 25 Prozent höheres Einkommen als Gleichaltrige, die schon nach 11 Jahren die Schule verlassen hatten.

Bei der PR-Akademie Frankfurt können ambitionierte Berufstätige seit über sechs Jahren ihre Qualifikation berufsbegleitend und mit einem überschaubaren Zeitaufwand erhöhen. Ab dem 28.April 2012 wird an fünf Intensiv-Wochenenden wieder die Ausbildung zum geprüften PR-Referenten/in angeboten. Im Anschluss an den Kompaktlehrgang findet eine mehrteilige Fachprüfung statt, welche als Leistungsnachweis die berufliche Weiterbildung dokumentiert. Gleichzeitig werden somit die Teilnehmer auf die (optionale) öffentlich-rechtliche Prüfung der IHK Köln "Fachwirt/in für Public Relations(IHK)" bzw. "Bachelor Professional of Public Relations (CCI)" optimal vorbereitet.

"Wir statten wir unsere Studenten allerdings nicht nur mit Theorie für die Prüfung, sondern vor allem auch mit praxisnahem PR-Fachwissen aus", erklären Akademieleitung und Trainer der PR Akademien und des communication-college.

Damit hebt sich das Angebot der PR-Akademie Frankfurt klar von den Offerten anderer Institute ab. Erklärtes Ziel der Akademieleitung ist es, dass die Teilnehmer lernen wie die Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit für sich selbst oder andere in der Praxis anzuwenden sind. Damit trägt eine Investition in die eigene Weiterbildung unmittelbar dazu bei die eigene Kompetenz auszubauen, den Arbeitsplatz zu sichern und letztlich ein höheres Einkommen zu erzielen.

Die Ausbildung beruht auf den staatlich begutachteten und zugelassenen Seminarunterlagen des Fernstudiums "International Public Relations" des communication-college. Diese haben die Zulassung der deutschen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) und sind darüber hinaus nach den strengen Qualitätsstandards der "Weiterbildung in Hessen e.V." zertifiziert.

Der Pfingstkurs findet am 28.+29.4., 12.+13.5.2012, 26.+27.5.2012, 9.+10.6.2012 und 15.+17.6.2012 in in Frankfurt am Main statt. Kurszeit ist jeweils von 9h-17h.

Die Kursgebühr beträgt 2480 Euro (mehrwertsteuerfrei, Vorteil für Selbstzahler). Bei Anmeldung bis zum 14. April 2012 gibt es 5 Prozent Frühbucherrabatt, für Gruppen ab drei Teilnehmern 10 Prozent Nachlass.

Anmeldeunterlagen unter PR Akademie Frankfurt (http://www.pr-akademie-frankfurt.de) oder direkt per Mail on demand (http://goo.gl/YRjCW).

Kontakt: Ines Bugen - PR-Akademie Frankfurt
communication-college network
presse@pr-akademie-frankfurt.de / presse@communication-college.org / i.bugen@googlemail.com
PR Ausbildung Frankfurt PR-Berater PR-Referent Weiterbildung Fachwirt PR Aus- und Weiterbildung PR Weiterbildung PR-Weiterbildung Public Relations Prüfung PR-Ausbildung Kommunikation Kommunikationswirtschaft Studiu

http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt

Pressekontakt
http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ines Bugen
15.01.2013 | Ines Bugen
Bewerbungsmappencheck
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 430.026
PM aufgerufen: 73.162.504