PR-Akademie Frankfurt startet nächsten Intensivkurs in Public Relations ab Oktober 2013
28.07.2013 / ID: 128993
Bildung, Karriere & Schulungen
Die PR-Akademie Frankfurt bildet ab Oktober 2013 wieder berufsbegleitend an fünf Intensiv-Wochenenden (10 Tage lang) zum Certified Communication Officer bzw. PR-Berater(in)und PR-Referenten(in) aus.
In den Präsenzseminaren werden Inhalte wie zum Beispiel Klassische Pressearbeit, Krisen-PR, Texten und Schreiben, Konzepte entwickeln, Social Media, Internationale Public Relations, Organisation von Veranstaltungen unterrichtet sowie Grundlagen von VWL, BWL, Wettbewerbs- und Medienrecht plus Marketing vermittelt.
Am Ende der Seminarreihe legen die Teilnehmer eine schriftliche Prüfung des Instituts ab. Die zweistündige Klausur dient neben der Überprüfung des gelernten Wissens in Theorie und Praxis gleichzeitig auch als Leistungsnachweis der fachspezifischen, beruflichen Aus- oder Weiterbildung. Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten ein Zertifikat (Diploma) der PR-Akademie Frankfurt ausgestellt, welches auch die erworbenen Kompetenzen im Detail beschreibt.
Damit ist eine solide Grundlage für den öffentlich-rechtlichen Abschluss der Industrie- und Handelskammer "Fachwirt/in für Public Relations (IHK)" beziehungsweise in Englisch "Bachelor Professional of Public Relations (CCI)" gelegt. Diese Fachprüfung ist jedoch optional und wird -entsprechend der Anzahl von angemeldeten und zugelassenen Bewerbern- bisher einmal jährlich von einer IHK durchgeführt.
Der Präsenzunterricht im Herbst 2013 findet berufsbegleitend jeweils an Wochenenden im Oktober am 05./6.10. und 12./13.10. und 26./27.10. und im November am 09./10.11. und 23./24.11. in Frankfurt am Main statt.
In den Kursgebühren der PR- Akademie Frankfurt sind Seminarunterlagen, Übungen, zusätzliche Scripte und Checklisten sowie Pausengetränke und Snacks im Preis inbegriffen. Die Kosten betragen insgesamt 2.480,- Euro (mehrwertsteuerbefreit). Rabatte gibt es bei gleichzeitiger Anmeldung von 2 Personen (-10 Prozent) oder 3 Personen (-15 Prozent).
Die Teilnehmer erhalten sämtliche Unterlagen wahlweise in gedruckter (gebundener) Form oder auf einem tablet (ebook-Reader). Die Kurs-Wochenenden finden im Raum Hamburg (Public Relations) und in Frankfurt am Main (Wirtschaft und Recht) statt. Der Teilnehmerort wird verbindlich nach Anmeldung mitgeteilt.
Anmeldung für den Präsenzunterricht bitte per email an: pr.ausbildung@gmail.com
Unabhängig von Ort und Zeit zu studieren- das bietet das communication-college mit seinem seit vielen Jahren bewährten Fernkurs an. Gedacht ist diese preiswerte Variante der Ausbildung in Public Relations (1.200 Euro) für Berufsstarter oder Menschen, die bisher keine Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit haben. Das Fernstudium ist jedoch rein virtuell ohne die Vorteile des Unterrichts in einer Gruppe im direkten Austausch mit anderen Studenten, Dozenten und Trainern.
Die Anmeldung zum Fernkurs erfolgt auf der Homepage http://www.communication-college.org und ist jederzeit möglich. Der staatlich zugelassene Fernkurs wurde von der Weiterbildung Hessen e.V. als vorbildlich zertifiziert. Die Weiterbildung Hessen e.V. ist ein Zusammenschluss von Bildungseinrichtungen, die sich auf gemeinsame Qualitätsstandards verpflichten. Sie wird von der Hessischen Landesregierung gefördert.
http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt
Pressekontakt
http://www.pr-akademie-frankfurt.de
PR Akademie Frankfurt
Westerwohld 25785 Nordhastedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ines Bugen
17.01.2013 | Ines Bugen
PR-Akademie Frankfurt startet Intensivkurs Public Relations im April
PR-Akademie Frankfurt startet Intensivkurs Public Relations im April
15.01.2013 | Ines Bugen
Bewerbungsmappencheck
Bewerbungsmappencheck
17.10.2012 | Ines Bugen
Bis Herbst 2013 zum gefragten Public Relations-Professional werden
Bis Herbst 2013 zum gefragten Public Relations-Professional werden
31.08.2012 | Ines Bugen
communication-college nimmt am 4. Deutschen Weiterbildungstag teil
communication-college nimmt am 4. Deutschen Weiterbildungstag teil
21.07.2012 | Ines Bugen
Langweilige Kommunikation ist eine Beleidigung der Zielgruppe
Langweilige Kommunikation ist eine Beleidigung der Zielgruppe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

