Designschule beteiligt sich erneut aktiv am Girls' Day
12.04.2012 / ID: 56158
Bildung, Karriere & Schulungen
Auch 2012, konkret am 26. April, wird die Designschule, die inzwischen neben dem Hauptsitz in Schwerin auch einen neuen Standort in Leipzig betreibt, aktiv am Girls" Day teilnehmen. Ein Tag speziell für Mädchen, an dem sie mit derzeit noch männerdominierten Berufen in Kontakt kommen, und im Idealfall das Interesse an einem dieser Jobs gewinnen sollen.
Für die Designschule stellt dieser Tag erneut eine ganz besondere Herausforderung dar, ist doch die in der bekannten Kreativschmiede für zukünftige Grafik- bzw. Kommunikationsdesigner, Modedesigner und Gamedesigner stattfindende Veranstaltung in den vergangenen Jahren zur größten ihrer Art in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns geworden. "Das war eigentlich nie so geplant", bekennt der stellvertretende Geschäftsführer, Stephan Haring. " Die erfreulich große Nachfrage machte es in den vergangenen Jahren aber notwendig unsere Pläne dem Interesse anzupassen. Dazu gehört auch die Anmeldemöglichkeit direkt über unsere Homepage http://www.designschule.de (http://www.designschule.de) " Der direkte Link: Zur Onlineanmeldung (http://www.designschule.de/de/inhalte/designschule/girlsday/online-anmeldung/)
Wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmerinnen auch am 26. April nach Alter in etwa gleichgroße Gruppen aufgeteilt und an verschiedenen Stationen anhand kurzer Vorträge und zahlreicher praktischer Aufgaben mit dem primären "Zielfachbereich" Gamedesign vertraut gemacht. "Ziel ist, den Teilnehmerinnen zu zeigen, dass ein späterer Job im Gamedesign nicht stures Programmieren bedeutet, sondern vielmehr eine unglaubliche Vielfalt an kreativen Ideen- und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet", so Haring. Von der Storyerfindung bis hin zur zwei- und dreidimensionalen Umsetzung von Figuren und ganzen Welten reichten dabei die Möglichkeiten.
Und "ganz nebenbei" wird der Stationsweg die Mädchen natürlich auch wieder in die Fachbereiche Modedesign und Grafikdesign führen. "Der Tag soll den Teilnehmerinnen Chancen aufzeigen, einen kreativen Berufsweg einzuschlagen und die Möglichkeit geben, über den Tellerrand zu schauen."
Allerdings, darauf weist die Leitung der Designschule hin, wird die Veranstaltung auch in diesem Jahr nur in Schwerin stattfinden können. "Am Standort Leipzig besteht derzeit nur der Bereich Gamedesign. Modedesign und Kommunikationsdesign (Grafikdesign) starten hier planmäßig im Herbst 2012", so Geschäftsführer Christian Hajdas. "Unsere Veranstaltung in Schwerin steht daher erneut Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland offen. Wir unterstützen bei Bedarf auch bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft."
http://www.designschule.de
Designschule Schwerin GmbH
Bergstraße 38 19055 Schwerin
Pressekontakt
http://www.designschule.de
Designschule
Bergstraße 38 19055 Schwerin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Haring
25.03.2013 | Stephan Haring
Designhochschule Schwerin bietet drei Bachelor-Studiengänge: Game Design, Modedesign und Kommunikationsdesign
Designhochschule Schwerin bietet drei Bachelor-Studiengänge: Game Design, Modedesign und Kommunikationsdesign
11.03.2013 | Stephan Haring
Designschule in Leipzig startet offiziell mit "Tag der offenen Tür"
Designschule in Leipzig startet offiziell mit "Tag der offenen Tür"
28.02.2013 | Stephan Haring
1. "Tag der offenen Tür" und offizielle Eröffnung der Designschule in Leipzig
1. "Tag der offenen Tür" und offizielle Eröffnung der Designschule in Leipzig
19.10.2012 | Stephan Haring
Auch 2013 Girls" Day an der Designschule in Schwerin
Auch 2013 Girls" Day an der Designschule in Schwerin
19.10.2012 | Stephan Haring
Designschule Leipzig nun mit 3 kreativen Ausbildungsgängen
Designschule Leipzig nun mit 3 kreativen Ausbildungsgängen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
13.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz
Ambulante Senioren-Assistenz
13.05.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
Steuern sparen mit Fort- und Weiterbildung
