„Die Consultingbranche braucht jeden – der gut ist!“
23.04.2012 / ID: 57603
Bildung, Karriere & Schulungen
Ausgabe April / Mai 2012 des WiWi-Journals jetzt onlineHamburg, 23 April 2012. Wer in der Consulting-Branche Karriere machen will, kann zumindest eines nicht: das „falsche“ Fach studieren. Ein Top-Abschluss, verhandlungssicheres Englisch, Selbstbewusstsein und Flexibilität – das ist es, was von Einsteigern erwartet wird. Das berichtet die April-Ausgabe des kostenlosen Online-Magazins WiWi-Journal. Die Studienrichtung für künftige Consultants ist dagegen zweitrangig. Rund die Hälfte, die sich für eine Unternehmensberatung entscheiden, sind Wirtschaftswissenschaftler. Damit haben Betriebswirte & Co. beste Chancen, hier den Fuß in die Tür zu bekommen. Wer noch alles für einen Consulting-Job infrage kommt, wie die Branche aufgestellt ist und wie sie „tickt“, sind weitere Aspekte, die das WiWi-Journal in seiner neuesten Ausgabe behandelt.
Zu den weiteren Themen des Heftes gehört ein Beitrag über den Ökonomiekongress der Uni Bayreuth, der zu den größten Kongressen gehört, die von Studierenden organisiert werden. Außerdem ein Bericht darüber, dass so genannte „grüne“ Unternehmensinvestitionen mehr Arbeitsplätze schaffen als konventionelle.
Das Online-Magazin kann ab sofort kostenlos unter http://www.wiwi-journal.de gelesen werden und ist auch für Smartphones und Tablet-PCs optimiert: http://m.wiwi-journal.de.
Aktuelle Stellenangebote, Personalnachrichten und der Vorstellung der neuen Formelsammlungen von WiWi-Online für VWL und Statistik runden das WiWi-Journal ab.
Über WiWi-Media
WiWi-Media bietet verschiedene Services und Dienste zum Thema Wirtschaftswissenschaften und gilt als eines der führenden Bindeglieder zwischen Hochschulen, Wirtschaft und Wissenschaft. Herz von WiWi-Media ist die Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche. Mit gut 6.600 Professoren an mehr als 420 Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Plattform ein auf Wirtschaftswissenschaften spezialisierter Studien- und Karrierebegleiter. Darüber hinaus publiziert das Unternehmen sechsmal im Jahr das Online-Magazin WiWi-Journal (www.wiwi-journal.de) und ist Betreiber des Online-Wörterbuches OdWW (www.odww.de).
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Dirk Vollmer – WiWi-Media AG – Neuer Wall 19 – D-20354 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 35 54 04 30 – Fax: +49 (0)40 / 35 54 04 20
E-Mail: vollmer@wiwi-media.ag – Internet: http://www.wiwi-online.de
- Frei zur redaktionellen Verwendung – Beleg erbeten -
Karriere Consulting Consultingbranche Studenten Studierende Hochschule Universität Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissen VWL BWL Betriebswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre
WiWi-Journal
Herr Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
20354 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 (0)40 35 54 04 30
fax ..: +49 (0)40 35 54 04 20
web ..: http://www.wiwi-online.de
email : vollmer@wiwi-online.de
Pressekontakt
WiWi-Online
Herr Dirk Vollmer
Neuer Wall 19
20354 Hamburg
fon ..: +49 (0)40 35 54 04 30
web ..: http://www.wiwi-online.de
email : vollmer@wiwi-online.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Dirk Vollmer
11.09.2012 | Herr Dirk Vollmer
Tipps für die Karriereplanung
Tipps für die Karriereplanung
11.09.2012 | Herr Dirk Vollmer
Wege zu einer erfolgreichen Karriere
Wege zu einer erfolgreichen Karriere
23.04.2012 | Herr Dirk Vollmer
WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm: Jetzt mitmachen!
WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm: Jetzt mitmachen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
DIALOGICA Sprachschule Solothurn
27.11.2025 | Beisswenger - Schulungskonzepte
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
Brandschutzhelfer-Zertifikate aus 2020 und 2021 laufen ab - jetzt rechtzeitig Schulungen für 2025/2026 planen
27.11.2025 | W&D Schörle
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
Das fünfte Kinderbuch zur E-Technik handelt vom riechen - eine spannende Geschichte zur Nachwuchsföderung
26.11.2025 | UKG
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
UKG startet Workforce Intelligence Hub, definiert Personalmanagement neu und erschließt einzigartige Einblicke in den Arbeitsmarkt
26.11.2025 | Landsberger Medienagentur
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst
Der Gamechanger: Warum 95 % in der 2.500 €-Falle stecken bleiben und wie du 6000€ oder mehr verlangen kannst

