Pressemitteilung von Katharina Scheid

Die Qualität der Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg beeinflusst Umsatz und Gewinn


27.04.2012 / ID: 58207
Bildung, Karriere & Schulungen

Düsseldorf, 25. April 2012. Die Fähigkeit mit Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden in anderen Ländern zusammenzuarbeiten hat großen Einfluss auf die finanzielle Entwicklung eines Unternehmens. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie von The Economist Intelligence Unit (EIU) unterstützt von EF Education First (EF): 64 Prozent der Befragten gaben an, dass die Verbesserung der Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg ein "kritischer Faktor" für die Erhöhung der Leistungsfähigkeit des Unternehmens in den letzten drei Jahren gewesen sei. Wenn der Austausch zwischen Mitarbeitern verschiedener Länder und Kunden verbessert würde, hätte das außerdem positive Auswirkungen auf den Umsatz, den Gewinn und den Marktanteil der Organisation, so die Meinung der Mehrheit der Teilnehmer. Die Ergebnisse basieren auf der Befragung von 572 Führungskräften der oberen Managementebene von Unternehmen und Institutionen plus einer Reihe vertiefender Interviews.

Intern wirkt sich die Verbesserung der Kommunikation über Landesgrenzen hinweg am meisten auf die Strategie und das operative Geschäft aus (39 Prozent). Extern profitieren die Beziehungen zu Kunden (55 Prozent) sowie der Absatz im Ausland (43 Prozent) am meisten. Interessanterweise sehen 44 Prozent der chinesischen Studienteilnehmer die Ausweitung der Sprachkenntnisse als Schlüssel für die Verbesserung der Beziehung zu ausländischen Behörden. Von den übrigen Teilnehmern teilen nur 17 Prozent diese Meinung. Die Ursache ist möglicherweise die zunehmend genauere Überprüfung von chinesischen Unternehmen, wenn sie ins Ausland expandieren.

Die Hälfte der Teilnehmer hat bereits einmal erlebt, dass kommunikative Missverständnisse ein größeres Auslandsgeschäft behindert und zu signifikanten Verlusten für ihr Unternehmen geführt haben. Christoph Wilfert, President von EF Corporate Language Learning Solutions, kommentiert: "Die meisten Unternehmen konzentrieren sich auf die richtige Strategie im Zusammenhang mit Produkten, Kosten, Vertrieb und so weiter. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen aber, dass die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter das weltweite Ergebnis ebenfalls stark beeinflussen. Deshalb müssen Führungskräfte dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch über Ländergrenzen hinweg effektiv und effizient kommunizieren können."

Der vollständige Report kann unter http://page.ef.com/press-release-lp.html heruntergeladen werden.
Sprachtraining Globalisierung Zusammenarbeit

http://www.ef.com/corporate
EF Corporate Language Solutions
Königsallee 92a 40212 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.rubycom.de/presse/
RubyCom Business Coaching & Reputation Management
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Katharina Scheid
19.02.2014 | Katharina Scheid
Studie: Wertvolle Kunden finden und binden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 427.870
PM aufgerufen: 72.574.419