Praxissemester von A wie Ausland bis Z wie Zahnarzt
27.04.2012 / ID: 58286
Bildung, Karriere & Schulungen
Bochum, 18.04.2012. Neues Portal rund ums Thema Praxissemester (http://www.praxissemester.org) ist gestartet.Auf dem Online-Portal http://www.praxissemester.org haben Studenten die Möglichkeit, Bewertungen ehemaliger Praktikanten zu durchstöbern und so das passende Unternehmen für ihr Praxissemester zu finden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Informationen zu den Themen Planung und Bewerbung.
Die Praktikumsbewertungen auf praxissemester.org geben mehr Auskunft als die bloße Unterscheidung zwischen gut und schlecht. Durch die Bewertungskategorien Aufgaben, Wertschätzung, Betreuung, Karrierechancen, Arbeitsatmosphäre und Lernerfolg ist es möglich zu beurteilen, ob das Unternehmen den eigenen Wünschen und Erwartungen an das Praxissemester gerecht werden kann.
Die Idee für das Praktikumsportal hatten Stefan Peukert und Daniel Pütz, Betreiber des bereits etablierten Praktikumsportals http://www.meinpraktikum.de. "Jeder Student stellt andere Ansprüche an sein Praxissemester, unser Ziel ist es nicht Unternehmen durch Negativbewertungen bloßzustellen, sondern Studenten die Möglichkeit zu geben rauszufinden, welcher Arbeitgeber passen könnte", so Stefan Peukert.
Über die Praktikumsbewertungen (http://www.meinpraktikum.de/praktikum/suchen) hinaus, findet man auf praxissemester.org ein breites Informationsangebot zu den Themen richtiges Bewerben, Anfertigung eines Praktikumsberichtes und Planung eines Auslandssemesters (http://www.praxissemester.org/auslandssemester). "Auslandssemester werden für die Studenten immer wichtiger, dementsprechend logisch war es für uns, Informationen zur Planung zur Verfügung zu stellen", so Daniel Pütz.
Ziel von praxissemester.org ist, den Studenten alle Informationen auf einen Blick zu liefern, die sie für die Planung eines Praxissemesters benötigen, bei dem sie mehr lernen, als nur Kaffee zu kochen.
http://www.meinpraktikum.de
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum
Pressekontakt
http://www.praktikum-hamburg.com
Employour GmbH
Kortumstr. 16 44787 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Felten
28.01.2014 | Herr Felten
meinpraktikum.de feiert 10.000 Facebook Fans
meinpraktikum.de feiert 10.000 Facebook Fans
29.11.2013 | Herr Felten
Ausbildung.de und meinpraktikum.de starten großes Adventsgewinnspiel
Ausbildung.de und meinpraktikum.de starten großes Adventsgewinnspiel
28.10.2013 | Herr Felten
Firmenwebsite im neuen Design
Firmenwebsite im neuen Design
29.08.2013 | Herr Felten
Verkäufer, KFZ-Mechatroniker, Bürokauffrau - weiterhin wenig Kreativität bei der Berufswahl
Verkäufer, KFZ-Mechatroniker, Bürokauffrau - weiterhin wenig Kreativität bei der Berufswahl
31.07.2013 | Herr Felten
Mit der richtigen Bewerbung zum Ausbildungsplatz
Mit der richtigen Bewerbung zum Ausbildungsplatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

