Lachen oder weinen - Emotionen packen die Zuhörer!
27.04.2012 / ID: 58314
Bildung, Karriere & Schulungen
(Eichenau) Auch in diesem Jahr lädt die German Speakers Association wieder zum GSA Humortag ein, diesmal nach Stuttgart. Am 12. Mai 2012 präsentieren namhafte Humor- und Kreativitätsexperten im Maritim Hotel neue und bewährte Humortechniken für das professionelle Vortragsgeschäft. Unter dem Motto "Lachen oder weinen - Emotionen packen die Zuhörer!" beschäftigen sich Teilnehmer und Referenten spielerisch und interaktiv mit Humor und der Frage, wie Emotionen im Vortrag überzeugend transportiert werden können.
Denn die Gretchenfrage ist: Wie erreiche ich meine Zuhörer im Innersten? Die Antwort darauf ist zwar schnell und einfach formuliert: Durch Bilder im Kopf und dadurch, dass ich Emotionen auslöse! Aber in der Umsetzung tun selbst professionelle Referenten sich oft schwer. Grund genug für die GSA, den diesjährigen Humortag diesem Thema zu widmen.
Hochkarätige Referenten zu diesem Thema sind der "Impro-König" Ralf Schmitt ("Ich bin total spontan, wenn man mir rechtzeitig Bescheid gibt"), die GSA Past-Präsidentin Sabine Asgodom ("Mach doch ein Drama - Wie ich Zuhörer im Innersten erreiche"), der bekannte Schauspieler und Autor Lutz Herkenrath ("Lachen oder weinen - Emotionen packen die Zuhörer!"), die Bestseller-Autorin Jumi Vogler ("Die Entdeckungsreise ins Humoruniversum") sowie Kara Pientka und Jonathan Briefs ("Um die Ecke gelacht - Wie Sie mit Humor die Oberhand behalten") und die Humor-Expertin Elisabeth Heinemann ("Humorvoll-souverän mit dem Rampensau-Gen: Langweilig war gestern!"). Moderiert wird der GSA Humortag in diesem Jahr von Denise Maurer.
Was: GSA Humortag 2012
Für wen: Für alle Menschen, die Präsentationen oder Vorträge halten sowie für Führungskräfte, Selbstständige und Vertriebsmitarbeiter/innen
Wann: Am 12. Mai 2012, von 10.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Im Maritim Hotel Stuttgart (Saal Maritim), Seidenstraße 34, 70174 Stuttgart
http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Hauptstr. 40 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Petra Folkersma
06.03.2014 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
22.10.2013 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
30.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
19.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
21.03.2013 | Dr. Petra Folkersma
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

