Gefragt: Querdenker
06.05.2012 / ID: 59639
Bildung, Karriere & Schulungen
(mpt-12/18) Auffällig ist, dass auf den globalisierten Märkten immer weniger Spezialisten, dafür immer mehr Querdenker gefragt sind. Von Führungskräften wird heute ein "Querdenken" und "Querhandeln" gefordert. Vermittelt werden sollen diese umfangreichen Managementkenntnisse an zahlreichen deutschen Universitäten im angebotenen Studiengang Master of Business Administration (MBA). Vor allem Akademiker mit Berufserfahrung sind hier gefragt, ein einschlägiger wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund ist dabei aber keine Voraussetzung. Und natürlich hat ein solches berufsbegleitendes Studium eines Querdenkers auch für den Arbeitgeber Vorteile, weil das Know-How seinem Unternehmen zugute kommt.
Interdisziplinäres Denken und interkulturelle Kompetenz kann sich jeder erwerben, zum Beispiel bei einem MBA-Studiengang http://www.businessintegration.de/ an der Universität Würzburg. "Es ist wichtig, dass aktuelle, aber auch angehende Führungskräfte, die sich für leitende Managementpositionen qualifizieren möchten, möglichst rasch auch mit kulturspezifischen Denkformen und Handlungsmustern jenseits des eigenen Herkunftslandes vertraut gemacht werden", erklärt Prof. Dr. Rainer Thome, Academic Director des MBA-Studienganges. "Vor allem die Exportnation Deutschland benötigt Talente, die über den Tellerrand hinausschauen und eine globale Perspektive entwickeln können."
Zusatzstudium für erfolgreichen Joballtag
Zwei Jahre dauert der MBA-Studiengang an der Universität Würzburg. Nach erfolgreicher Absolvierung hat man Kenntnisse in allen Bereichen der erfolgreichen Unternehmensführung. Typische MBA-Kandidaten sind Naturwissenschaftler und Ingenieure zwischen 30 und 40, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben. Dieses Zusatzstudium hat außerdem den Vorteil, dass man es in den Joballtag integrieren kann.
Kooperation mit Elite-Unis in Amerika und China
Die Internationalität in der Managementausbildung wird immer wichtiger. Aus diesem Grund hat die Uni Würzburg zwei Partneruniversitäten in den USA. Die Gulf Coast University in Florida und die altehrwürdige Boston University - dort lernen die Studenten die verschiedenen Ausprägungen praktischen und akademischen Handelns kennen. Erst seit kurzem ist man auch mit der Peking Universität in China eine Partnerschaft eingegangen. Das erste Weiterbildungsprogramm findet im Sommer 2012 statt. Mit dem "Strategischen Management" will man den Studenten das Verständnis für die dynamisch wachsenden Märkte in Asien näher bringen.
Der MBA-Studiengang und die Voraussetzungen
Über 300 Studenten haben das MBA-Studium in Würzburg erfolgreich abgeschlossen. Um für den Executive MBA zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen nötig:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Gute Englischkenntnisse
Die Bewerber werden vorher zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Bewerbungsschluss für den am 1.10.2012 beginnenden Studiengang ist der 20.7.2012.
Mehr Informationen auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung/querdenker.html
Foto: djd/www.businessintegration.de
http://www.ratgeberzentrale.de
RatGeberZentrale
Kölner Str. 72 97234 Reichenberg
Pressekontakt
http://www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Kölner Str. 72 50226 Frechen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Richard Lamers
01.04.2013 | Richard Lamers
Webdesign für Kölner
Webdesign für Kölner
16.05.2012 | Richard Lamers
Die Grillsaison im eigenen Garten
Die Grillsaison im eigenen Garten
15.05.2012 | Richard Lamers
Mundpflege beim Baby
Mundpflege beim Baby
15.05.2012 | Richard Lamers
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
Reifenkontrolle: Sicher mit dem Auto unterwegs
13.05.2012 | Richard Lamers
Do it yourself: Wand verputzen
Do it yourself: Wand verputzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

