Düsseldorfer Abenteuerspielplätze: Sozialpädagogen sind für den Notfall geschult
21.05.2012 / ID: 61703
Bildung, Karriere & Schulungen
Professionelle Brandschutz-Schulung der Fritz Manke GmbH richtete sich gezielt an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im sozialen Bereich
Düsseldorf. - Stichflammen und Rauch über Düsseldorfs ältestem Abenteuerspielplatz in Oberkassel. Zum Glück kam niemand zu Schaden - handelte es sich doch um ein simuliertes Brandszenario im Rahmen einer praktischen Löschübung, die für acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener sozialer Einrichtungen vom Schulungspersonal eines Brandschutz-Fachbetriebes durchgeführt wurde.
Mit dem halbtägigen praxisbezogenen Notfall- und Brandschutz-Kurs, der auch einen vertiefenden theoretischen Teil umfasste, bereiteten die Schulungsexperten der Fritz Manke GmbH das Betreuungspersonal der vier Düsseldorfer Abenteuerspielplätze (ASP) sowie eine Mitarbeiterin der Kinderoase Bilk auf den Ernstfall vor. Gemeinsam mit den Kollegen aus Eller, Garath und Mörsenbroich wurde in Oberkassel zum Beispiel der richtige Umgang mit Feuerlöschern und Löschdecken trainiert.
Thomas Strempel vom ASP Eller hatte das erste Mal bereits vor zehn Jahren gemeinsam mit der Fritz Manke GmbH eine Brandschutzunterweisung organisiert. Für den zertifizierten Fachbetrieb ist es ein fester Bestandteil der Qualitätssicherung, in regelmäßigen Abständen solche Übungen durchzuführen. Ein für Mitarbeiter im sozialen Bereich speziell entwickeltes Schulungs-Konzept umfasst alle wesentlichen Bereiche des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes - angefangen bei der Früherkennung über die Alarmierung bis hin zur Evakuierung und der besonderen Gefährdung durch Rauch. Ganz allgemein von Bedeutung sind zudem Notfallpläne und eine klare Verantwortungsstruktur.
Im Ernstfall gerüstet: Regelmäßige Brandschutz-Übungen geben Sicherheit
Jeder Brand ist ein Unglück. Brände auf Abenteuerspielplätzen, Kitas, Schulen oder anderen sozialen Einrichtungen hingegen sind geradezu ein Alptraum. Um sich und die Schutzbefohlenen im Ernstfall unversehrt in Sicherheit bringen zu können, sollte das Betreuungspersonal bestmöglich darauf vorbereitet sein. Das verdeutlichen nicht zuletzt Beispiele aus der täglichen Praxis, wie die Pädagogen berichten.
Monika Hillmann von der Kinderoase Bilk: "Erst vor kurzem hat ein Kind in unserer Einrichtung unbemerkt alle Herdplatten in der Küche eingeschaltet. Aufgrund einer Warnung durch die installierten Rauchmelder konnten wir Schlimmeres noch verhindern. Gut, dass regelmäßig die Handhabung von Feuerlöschern geprobt wird." Gastgeberin Nicola Schauff vom ASP Oberkassel pflichtet ihr bei: "Feuer spielt bei unserer täglichen Arbeit mit den Kindern eine große Rolle, denn Feuer ist und bleibt für die Kinder faszinierend. Daher versuchen wir, den Kindern spielerisch den richtigen Umgang mit dem Feuer beizubringen. Trotzdem hatte ich als Betreuerin zuvor noch nie die Gelegenheit, die Handhabung eines Feuerlöschers zu trainieren. Seit der Schulung fühle ich mich wesentlich sicherer."
Wie viel Unsicherheit noch besteht, zeigte sich auch daran, dass nicht allen Besuchern der Abenteuerspielplätze die Bedeutung der Notrufnummern bekannt war. Bundesweit einheitlich dient die 112 zur Alarmierung der Feuerwehr, während die Polizei unter 110 zu erreichen ist. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig, dass neben einer guten Zusammenarbeit mit den Feuerwehren und Rettungskräften auch in überschaubaren Abständen durchzuführende Schulungen äußerst wichtig sind.
Eine abschließende Bitte an alle Autofahrer: Zufahrtswege und Hydranten freihalten!
Um den Kindern einen möglichst gefahrlosen Aufenthalt auf den Spielplätzen zu garantieren, sind Zufahrtswege und Hydranten im unmittelbaren Umfeld der Abenteuerspielplätze unbedingt freizuhalten!
Weitere Informationen im Internet unter http://www.fritzmanke.de.
http://www.fritzmanke.de
Fritz Manke GmbH
Fichtenstrasse 72 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.fritzmanke.de
Fritz Manke GmbH
Fichtenstrasse 72 40233 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl-Heinz Küpper
10.08.2012 | Karl-Heinz Küpper
Fritz Manke GmbH: Erste Hilfe für Apotheken - Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen
Fritz Manke GmbH: Erste Hilfe für Apotheken - Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen
09.08.2012 | Karl-Heinz Küpper
Erste Hilfe für Apotheken: Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen - aus einer Hand
Erste Hilfe für Apotheken: Schutz vor Einbruch, Feuer und technischen Störungen - aus einer Hand
13.06.2012 | Karl-Heinz Küpper
Fritz Manke GmbH: Düsseldorfer Abenteuerspielplätze - Sozialpädagogen sind für den Notfall geschult
Fritz Manke GmbH: Düsseldorfer Abenteuerspielplätze - Sozialpädagogen sind für den Notfall geschult
24.05.2012 | Karl-Heinz Küpper
Fritz Manke GmbH: Düsseldorfer Abenteuerspielplätze - Sozialpädagogen sind für den Notfall geschult
Fritz Manke GmbH: Düsseldorfer Abenteuerspielplätze - Sozialpädagogen sind für den Notfall geschult
10.04.2012 | Karl-Heinz Küpper
Fritz Manke GmbH: Professionelle Brandschutz-Schulung in Krefelder Kindertagesstätte
Fritz Manke GmbH: Professionelle Brandschutz-Schulung in Krefelder Kindertagesstätte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Stiftung Handschrift
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
Abenteuer auf Papier - Schreibwettbewerb prämiert junge Talente
16.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Denkanstöße für unser Leben
Denkanstöße für unser Leben
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
15.05.2025 | Kommunales Bildungswerk e.V.
Premiere der Personaltage 2025
Premiere der Personaltage 2025
15.05.2025 | service94 Gmbh
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
Job-Chancen für die bisher übergangenen Arbeitssuchenden
