Die Gewinner des Schulwettbewerbes 2012 für die Esri Sommercamps stehen fest
23.05.2012 / ID: 62069
Bildung, Karriere & Schulungen
Bereits seit acht Jahren veranstaltet die Esri Deutschland GmbH, einer der größten Entwickler von Geoinformationssystemen, in Zusammenarbeit mit den Nationalparks die Esri Sommercamps.
Ziel der einwöchigen Camps ist es, Kindern und Jugendlichen direkte Naturerfahrungen und zugleich den spielerischen Umgang mit Geoinformationssystemen zu vermitteln. Neben dem deutschen Wettbewerb finden auch in der Schweiz und in Ruanda diese spannenden Forschungswochen statt.
Im Rahmen eines Schulwettbewerbes bewerben sich Schüler und Lehrer für die Teilnahme am Sommercamp in einem deutschen Nationalpark ihrer Wahl. Dieses Jahr war das Thema des Wettbewerbes "Unsere Welt 2030" mit spannenden Fragestellungen mit Raumbezug wie etwa:
- Wie wird sich die Gesellschaft entwickeln? Wie gehen wir mit dem wachsenden Anteil älterer Menschen um?
- Welche Ressourcen sind knapp und welche Alternativen findet die Industrie?
- Wie sieht die Verteilung der Wirtschaftsmärkte aus? Wo werden Nahrungsmittel produziert, woher kommt das Trinkwasser, woher der Strom?
Die Schulklassen haben sich mit dem Thema ihrer Wunschwelt in Form von Webkarten auf vielfältige Weise beschäftigt. Eine der Gruppen analysierte die Veränderung von Urlaubszielen und Reisemöglichkeiten, eine weitere die Entwicklungspotentiale von Kommunikationstechnologien. In mehreren Beiträgen stand die CO2-Emission im Fokus, wobei die Schüler sich dem Thema ganz unterschiedlich näherten: Die Reduzierung des CO2-Ausstosses durch den Einkauf regionaler Produkte, durch die Bildung von Fahrgemeinschaften oder die Konzeption von Ökostädten. Klimaschutz ist und bleibt bei den Jugendlichen ein wichtiger Schwerpunkt.
Das große Engagement und technische Know-How der Beiträge haben es der Jury schwer gemacht die Gewinner auszuwählen.
Folgende Beiträge haben ein Esri Sommercamp 2012 gewonnen:
Sommercamp Nationalpark Sächsische Schweiz (25.-29.06.2012):
"Regionale Landwirtschaft - regionale Vermarktung?"
Wilhelm-Diess-Gymnasium Pocking, AK Geoinformatik (11.Klasse)
Sommercamp Nationalpark Müritz (09-13.07.2012):
"Verkehrsknotenpunkt Fildern 2030"
Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium Leinfelden-Echterdingen; Klasse 10b und 10c
Sommercamp Nationalpark Berchtesgaden (03.-07.09.2012):
"Lieselottes Welt 2012 / 2030"
Kardinal-von-Galen-Gymnasium Mettingen; Differenzierungskurs ErdInfo (9.Klasse)
Sommercamp Nationalpark Bayerischer Wald (10.-14.09.2012):
"Unsere Schule 2030 - Wie können wir Mobilität ökologisch nachhaltiger gestalten" Gymnasium am Oelberg; Differenzierungskurs Geoinformationssysteme (9.Klasse)
Detaillierte Informationen zu den Wettbewerbsbeiträgen sind unter <a href="/esri.de/schule/camps.html">esri.de/schule/camps.html</a> zu finden.
http://www.esri.de
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7 85402 Kranzberg
Pressekontakt
http://www.esri.de
Esri Deutschland GmbH
Ringstraße 7 85402 Kranzberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
