Pressemitteilung von Juhász Zsolt

Ungarische Fachleute dank Freizügigkeit über Hungarojob.com rekrutieren


24.05.2012 / ID: 62421
Bildung, Karriere & Schulungen

Eine der wichtigsten Grundfreiheiten in der europäischen Union ist die Arbeitnehmerfreizügigkeit. So sind Arbeitnehmer grundsätzlich dazu berechtigt in einem anderen EU-Land zu wohnen und zu arbeiten. Obwohl es immer noch einige Beschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit zwischen Ungarn und Deutschland gibt, ist es wesentlich einfacher geworden in einem der Partnerländer zu arbeiten, als noch vor wenigen Jahren. Denn Deutschland hat ein Problem: Die Bevölkerung sinkt, aber die Wirtschaft boomt.

Infolgedessen fehlen hochqualifizierte Fachkräfte, welche die deutschen Unternehmen voran bringen können. Aber auch im Niedriglohnsektor fehlen mittlerweile fähige Arbeitskräfte und Hilfsarbeiter, welche die deutsche Wirtschaft nachhaltig unterstützen können. Deutsche Unternehmen tun also nur gut daran, wenn sie sich auf anderen Märkten umschauen, wo sie qualifiziertes Personal für die Herausforderungen der Zukunft rekrutieren können. Bei diesen Aufgaben hilft das internationale Jobportal (http://www.hungarojob.com) http://www.Hungarojob.com. Hier können Firmen und Unternehmen Jobanzeigen schalten, um ungarische Fachkräfte zu rekrutieren und sie in seinem Unternehmen erfolgreich einzugliedern.

Unternehmen können nicht nur kostenlos ihre Jobangebote einstellen, sondern auch entsprechend der gewünschten Qualifikation des Arbeitnehmers viele Parameter einstellen. Außerdem haben sie die Möglichkeit ein ausführliches Firmenprofil anzulegen um sich den Arbeitnehmern vorzustellen. Denn auch Unternehmen müssen bei der heutigen Arbeitnehmerknappheit ein gutes Bild abgeben. Sie müssen quasi aktiv werben, damit das Konkurrenzunternehmen einem nicht den Maschinenbauingenieur vor der Nase wegschnappt. Die Jobs können auch in der Sprache seiner Wahl inseriert werden, sodass schon im Auswahlprozess klargemacht werden kann, auf welche Sprachkenntnisse besonderen Wert gelegt werden.

Deutsche Unternehmen müssen sich einer ganz neuen Flexibilität stellen, damit sie in Zukunft nicht ohne Fachkräfte dastehen oder sogar von ausländischen Unternehmen abgehängt werden. Denn nur mit hochqualifiziertem Personal können die schweren Aufgaben der Zukunft erfolgreich gemeistert werden. Jobportale wie http://www.Hungarojob.com (http://www.hungarojob.com) , die sich auf Arbeitskräfte aus dem ungarischen Markt spezialisiert haben, helfen den Unternehmen dabei ihre Konkurrenzfähigkeit zu bewahren. Zum Einstieg: Das ungarische Wort für arbeiten ist "Munka (http://www.hungarojob.com) "!
jobs ungarn

http://www.hungarojob.com
Hungarjobs
M?szerész utca 11 2030 Érd

Pressekontakt
http://www.hungarojob.com
Hungarjobs
M?szerész utca 11 2030 Érd


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 430.807
PM aufgerufen: 73.703.238