COOPETITION: werteorientiertes Führen in einer globalisierten Wirtschaft
29.05.2012 / ID: 62750
Bildung, Karriere & Schulungen
Zu diesem Thema findet am Freitag, den 29. Juni 2012 im Best Western Hotel Frankfurt/Rodgau der 1. Leadership–Impulse-Tag von Coaching Concepts statt. Zwei wegweisende Keynote-Vorträge markieren den Auftakt der Tagung und belegen überzeugend, wie ursächlich Werte, Orientierung und Führung zusammenhängen.
Als erster Keynotespeaker wird Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel unter Beweis stellen, wie das Thema Werteorientierung weg von der bloßen Worthülse konkret zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und zum Unternehmenserfolg beiträgt. Der katholische Theologe und renommierte Experte in Sachen werteorientiertes Führen zeigt an zahlreichen Beispielen aus dem praktischen Unternehmensalltag, wie Werteorientierung Wege aus typischen Führungsdilemmata weist. Prof. Hemel wurde 2003 vom BdU zum Unternehmer des Jahres ernannt, sein Buch "Wirtschaft und Werte – Ethik für Manager" wurde von der Financial Times Deutschland 2005 als Wirtschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet.
COOPETITION als wertebasiertes Führungs- und Managementinstrument wird in der zweiten Keynote von Peter Senner vorgestellt. Praxisnah und anschaulich vermittelt der bekannte Management-Berater und Fachbuchautor das Prinzip COOPETITION. Die Wortschöpfung bezeichnet eine Verschmelzung von Cooperation und Competition. Senners These: Vertrauensvolle Zusammenarbeit und Wettbewerb sind keine Gegensätze, sondern ein duales Erfolgsgespann. Und dies nicht nur bei der Erschließung neuer Märkte, sondern erst recht bei der ethisch sinnvollen Mitarbeiterführung.
Das anschließende Programm des Leadership Impulstages bietet einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Facetten, Methoden und Potenziale werteorientierten Führens. Die Teilnehmer können ihr individuelles Tagesprogramm aus 10 Workshop-Angeboten selbst zusammenstellen. Die Themen werden von handverlesenen Referenten repräsentiert und moderiert. Ist Mut eine veraltete Tugend oder eine zeitgemäße Manager-Haltung? Der Workshop "Mut im Management" plädiert eindeutig für die zweite Option. Können Manager in einer Zeit exponentiell wachsenden Erfolgsdruck s noch Gelassenheit ausüben? Der Workshop "Menschlichkeit und Gelassenheit" zeigt, dass Gelassenheit und Menschlichkeit Werte sind, die sich gegenseitig bedingen und die in ihrer Wechselwirkung vertrauensbasiertes Führen ermöglichen. Angesichts der demografischen Entwicklung wird es immer wichtiger, auf ältere Mitarbeiter und ihren Erfahrungsschatz zu setzen. Wie man ältere Mitarbeiter durch ethische Werte motiviert, wird Thema eines weiteren Workshops sein. Dies sind nur drei der 10 Themen, die jedes für sich überzeugend unter Beweis stellen: Wer als Führungskraft werteorientiert handelt, sichert nicht nur langfristig den wirtschaftlichen Erfolg seines Unternehmens. Er darf sich auch über motivierte Mitarbeiter freuen, die wissen, dass ihre Leistung anerkannt wird.
Weiterführende Materialien sowie Tipps und Anregungen für die persönliche Praxis ergänzen den ersten Leadership-Impulse-Tag. Weitere Informationen unter: <a href="http://www.leadership-impulse.de">http://www.leadership-impulse.de</a> oder unter <a href="http://www.coachings-concepts.de">http://www.coachings-concepts.de</a>
Zu Coaching Concepts:
Peter Senner blickt auf mehr als 15 Jahre Erfahrung als Trainer und Coach zurück. Seine Themenschwerpunkte liegen auf Performance-Management, Führungskräfte-Entwicklung, Trainer-Ausbildung und Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung. Peter Senner ist Geschäftsführer der Coaching Concepts GmbH + Co. KG und Leiter deren Trainer-Netzwerkes. Er ist erfolgreicher Fachbuchautor und Herausgeber von Publikationen zu Führung und Verkauf. In seiner langjährigen Praxis entwickelte er innovative Trainingsmethoden: ITC – Integriertes Training und Coaching sowie das Konzept zur Führungskräfteentwicklung JIVE – Job integrated Value Education
Coaching Concepts GmbH + Co.KG
Geschäftsführer Peter Senner
Telefon: +49 (0)8245 904650
eMail: zentrale@coaching-concepts.de
Internet: <a href="http://www.coaching-concepts.de">http://www.coaching-concepts.de</a>
Pressekontakt
Coaching Concepts GmbH + Co.KG
Geschäftsführer Peter Senner
Telefon: +49 (0)8245 904650
eMail: zentrale@coaching-concepts.de
Internet: <a href="http://www.coaching-concepts.de">http://www.coaching-concepts.de</a>
Quelle: <a href="http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/3-beruf-bildung/344-coopetition-werteorientiertes-fuehren-globalisierten-wirtschaft/">http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/3-beruf-bildung/344-coopetition-werteorientiertes-fuehren-globalisierten-wirtschaft/</a>
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-344.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Senner
29.05.2012 | Peter Senner
Zum ersten.Leadership-Impulse-Tag am 29. Juni 2012 in Frankfurt
Zum ersten.Leadership-Impulse-Tag am 29. Juni 2012 in Frankfurt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

