"Future Speaking" - Reden halten, Zukunft gestalten
30.05.2012 / ID: 62952
Bildung, Karriere & Schulungen
Eichenau) Düsseldorf wird dieses Jahr der Schauplatz der 7. Internationalen Convention der German Speakers Association sein. Diese wichtigste Veranstaltung der GSA findet vom 6. bis zum 9. September statt. Unter dem Motto "Future Speaking" treffen sich im Hotel HILTON deutsche und internationale Speaker und Referenten zu Vorträgen, Workshops sowie zu Networking, fachlichem Austausch und der Entwicklung neuer Ideen. Im Fokus stehen die Themen "Wissensvernetzung" und "Vertrauen in der Informationsgesellschaft" und deren Relevanz für professionelle Referenten und Unternehmen. Verantwortlich für die GSA Convention zeichnet in diesem Jahr das Convention-Team rund um die GSA Präsidentin Gaby S. Graupner (mit Andreas Buhr, Pero Mi?i? und GSA Vize-Präsident Michael Rossié).
Die Convention bietet den Rahmen für die Vorstellung innovativer Redeformate wie der "Un-Conference" (moderierte Diskussionsrunden) oder "Pecha Kucha", eine Vortragstechnik aus Japan, in der 20 Power-Point-Folien jeweils 20 Sekunden lang einen Vortrag bebildern. Auch die Workshops spiegeln das Engagement der GSA für zukunftsträchtige und internationale Themen wider: "Die Zukunft des TV-Marktes", "Das introvertierte Publikum abholen" und "Take your brand abroad - Speaker leaving their local markets" sind einige Beispiele. Weiterhin gibt es hochkarätige Referenten im Keynote-Programm. Mit dabei sind u. a. der Zukunftsexperte Eric Händeler, Jung-Speaker und "Generation Y"-Experte Philipp Riederle (17 Jahre alt), Cheryl Cran aus Kanada sowie Ed Rigsbee und Ron Culberson aus den USA.
"Uns als Convention-Team war es wichtig, in diesem Jahr ein Zeichen zu setzen für Verantwortung und Vertrauen im Umgang mit unserer Wissensgesellschaft und dabei Vorschläge zu machen, wie wir gemeinsam die Zukunft in Gesellschaft und Business gestalten können", so GSA Präsidentin Gaby S. Graupner. "Dabei ist die GSA ein großer Think-tank, der konkrete Denkanstöße gibt und mit seinen gut vernetzten Experten etwas bewegen kann. Diese Think-tank-Idee spiegelt sich auch einerseits themenbezogen in unseren Professional Expert Groups (PEGs) zu Themen wie Online-Marketing, Humor oder Bücherschreiben und andererseits ortsgebunden in unseren neu gegründeten Regionalgruppen wider", so Gaby S. Graupner weiter, die sowohl die PEGs als auch die Regionalgruppen initiiert hat.
Der feierliche Höhepunkt der Convention ist wieder der Gala-Abend, diesmal am 7. September.
An diesem Abend verleiht die GSA zum zweiten Mal nach Hans-Dietrich Genscher offiziell den "Deutschen Rednerpreis" an eine prominente Person für besondere (rhetorische) Leistungen. Weiterhin werden zwei weitere Persönlichkeiten für ihr Lebenswerk in die "German Speakers Hall of Fame" berufen.
In die zweite Runde geht in diesem Jahr die "Youth Convention": Die 12 bis 16-jährigen Teilnehmer können sich auf ein interaktives Programm mit Vorträgen, Seminaren und Workshops freuen, das sie "Fit für die Zukunft" (so das diesjährige Motto) machen wird.
Darüber hinaus werden - ebenfalls zum zweiten Mal - in festlichem Rahmen die Zertifikate für den Lehrgang zum "Professional Speaker GSA" verliehen. Die Absolventen durchlaufen am 6. September den letzten Teil ihrer Abschlussprüfung und werden dann im Rahmen der Convention geehrt.
Es steht nur ein begrenztes Platzangebot zur Verfügung. Frühbucher erhalten bis zum 30. Juni einen Sonderrabatt von 100 Euro. Weitere Informationen, das gesamte Programm und Anmelde-möglichkeiten bei der GSA Geschäftsstelle oder unter http://www.gsa-convention.org.
http://www.germanspeakers.org
German Speakers Association e.V.
Hauptstr. 40 82223 Eichenau
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Petra Folkersma
06.03.2014 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
Henley Business School erneut EQUIS-zertifiziert
22.10.2013 | Dr. Petra Folkersma
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
Henley Business School Germany: Startschuss für das Flexible-Executive MBA-Programm in Frankfurt mit neuer Location
30.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
"Hört auf zu arbeiten!" Der neue Bestseller von Förster/Kreuz
19.04.2013 | Dr. Petra Folkersma
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
Ältestes MBA-Programm Deutschlands neu gestaltet
21.03.2013 | Dr. Petra Folkersma
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Familie, Beruf und MBA: Die Henley Business School schreibt in Kooperation mit dem LOB-Magazin ein Ein-Jahresstipendium für einen Flexible MBA-Lehrgan
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
