Lernen in den Ferien: Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten
30.05.2012 / ID: 63050
Bildung, Karriere & Schulungen
Hier ist die gute Nachricht:
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Berlin, Brandenburg und Hamburg starten bereits am 20. Juni in die schulfreie Zeit.
Nun die bittere Wahrheit:
Sechs Wochen später geht´s weiter. Wer die Ferien zum Lernen nutzt, der kann vor sich selbst und der neuen Klasse sicher auftreten.
Und das Beste dabei:
Sind schon in den Ferien die Baustellen erledigt, kann man beruhigt den Rest der schönsten Jahreszeit genießen. "Denn ein schlechtes Gewissen ist der übelste Reisebegleiter von allen", weiß die Pädagogische Leiterin Swantje Goldbach, die mit ihrem Team die Lernwerk-Sommerkurse (http://www.lernwerk.de/nachhilfe/ferienkurs.html) entwickelt hat.
Neu im Programm des Berliner Ferienkurs-Pioniers ist der Gruppenunterricht "Fit für die 7. Klasse". Der bevorstehende Wechsel an die weiterführende Schule inklusive einer Probezeit am Gymnasium sorgt bei vielen Mädchen und Jungen für Unsicherheit. Die lässt sich bestens mit dem Workshop vertreiben. Je nach Wissensstand werden mit viel Spaß und Spiel Grammatikregeln, Matheformeln oder englische Vokabeln aufgebürstet und an die Anforderungen der Sekundarschule oder des Gymnasiums angepasst.
Kompakter Einzelunterricht für alle Klassen und Fächer ist der Klassiker im Programm. Mit täglich eineinhalb Stunden lassen sich in einer Woche ganz individuell Wissenslücken wettmachen. Das Motto: "Klotzen nicht kleckern". Gerade in der stressfreien Zeit können Schüler und Schülerinnen geballten Unterrichtsstoff gut aufarbeiten.
Auch Kreativ-Workshops wie die "Waldwoche" oder der Go-Kurs für alle Altersstufen werden von der Reformnachhilfeschule angeboten. Neu in diesem Jahr: Die Eltern dürfen bei dem asiatischen Brettspiel mitmachen!
Besonders beliebt sind bei den Schülern die Sprach-Specials. In "Travelling through England in a week" geht es in einer kleinen Gruppe auf zum Teetrinken nach London - ohne allerdings Berlin zu verlassen. Im Fortgeschrittenen-Workshop wird sogar ein eigener Reiseführer entworfen. Die "Tour de France" will in einer Woche Schüler zu Frankreich-Liebhabern machen.
Wer gar nicht genug kriegen kann vom Lernen, der kann sich auch vom Mittelmeer melden: Online-Nachhilfe (http://www.lernwerk.de/online-nachhilfe) geht immer!
Nachhilfe Einzelunterricht Mathematik Deutsch Englisch MSA Abitur Rechenschwäche LRS Lese-Rechtschreibschwäche Dyskalkulie Legasthenie Ferienkurs Lernstrategien Berlin Potsdam Online-Nachhilfe
http://www.lernwerk.de
Lernwerk - Nachhilfe Berlin
Rothenburgstr. 32 12165 Berlin
Pressekontakt
http://www.lernwerk.de
Lernwerk - Nachhilfe Berlin
Rothenburgstr. 32 12165 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Horn
30.05.2012 | Jan Horn
Der etwas andere Ferienkurs
Der etwas andere Ferienkurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
13.10.2025 | eyroq s.r.o.
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
12.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
