Schreibwettbewerb für Jungjournalisten zur Gründerwoche 2012
31.05.2012 / ID: 63217
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Vorfeld der Gründerwoche Deutschland 2012 (http://www.gruenderwoche.de/) führt das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen bundesweiten Schreibwettbewerb für Nachwuchsjournalisten (http://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/journalistenwettbewerb/index.php) durch. Das Thema des Wettbewerbs lautet: "Mach doch, was du willst! - Unternehmergeist in Deutschland". Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, junge Studenten und freie Journalisten zwischen 15 und 21 Jahren. Einsendeschluss ist der 21. September 2012.
Für den Wettbewerb werden Beiträge zu den Themen Existenzgründung, Unternehmergeist und Selbstverwirklichung gesucht, die junge Menschen für die Chancen und Freiräume der beruflichen Selbständigkeit begeistern. Die besten drei Beiträge werden kurz vor der Gründerwoche, die vom 12. bis 18. November stattfindet, veröffentlicht - in einer Sonderbeilage des Newcomers von Handelsblatt macht Schule, der in einer Auflage von 95.000 Exemplaren erscheint. Die besten acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zudem auf einen Wochenend- Journalistenworkshop in Berlin freuen, den die Jugendpresse Deutschland durchführt. Die genauen Teilnahmebedingungen sowie die Möglichkeit, seinen Beitrag einzureichen, finden alle Schreibinteressierten auf der Website der Gründerwoche Deutschland unter http://www.gruenderwoche.de/journalistenwettbewerb (http://www.gruenderwoche.de/veranstaltungen/journalistenwettbewerb/index.php)
Über die Gründerwoche Deutschland:
Die Gründerwoche Deutschland ist eine bundesweite Aktionswoche, bei der es um Gründergeist und unternehmerische Selbständigkeit geht. Durchgeführt wird die Gründerwoche vom Bundeswirtschaftsministerium - 2012 bereits zum dritten Mal in Folge. Hunderte von Kooperationspartnern bieten während der Aktionswoche vom 12. bis 18. November meist kostenlose Veranstaltungen an - Workshops, Wettbewerbe, Planspiele und andere Events. Zu den Partnern zählen zum Beispiel Schulen und Hochschulen, Kammern und Gründungsinitiativen, Bildungszentren oder Unternehmen. Die Gründerwoche will 2012 vor allem junge Menschen für das Thema Existenzgründung begeistern, Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützen und Migrantinnen und Migranten den Weg in die Selbständigkeit erleichtern.
Die Gründerwoche ist der deutsche Beitrag zur Global Entrepreneurship Week (GEW). Die GEW findet seit 2008 weltweit statt - letztes Jahr mit knapp 7,5 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 123 Ländern. Mehr Informationen unter http://www.gruenderwoche.de
http://www.gruenderwoche.de
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Villemombler Str. 76 53123 Bonn
Pressekontakt
http://www.rkw-kompetenzzentrum.de
Bundesweite Koordinierungsstelle der Gründerwoche Deutschland im RKW Kompetenzzentrum
Düsseldorfer Straße 40 A 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | WIGeoGIS GmbH
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
Kostenlose Fach-Webinare GIS & Geomarketing im Herbst 2025
15.09.2025 | Ines Rauscher - Heilpraktikerin Psychotherapie & Coach
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
Von 9/11 zu Leadership: Coach bewegt beim Speaker Slam
15.09.2025 | Bildungsinstitut Wirtschaft
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
LkSG-Änderung 2025: Was Unternehmen zu den neuen Compliance-Pflichten wissen müssen
15.09.2025 | Coaching Training Consulting Jens Kramny e.U.
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
Jens Kramny aus Oftering inspiriert mit Zuversicht beim International Speaker Slam und erntet Excellence Award
12.09.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
Perfektes Match: Espresso Tutorials & t4t bündeln SAP-Trainingskompetenzen
