Der M.Sc.10 zu Gast bei Hansgrohe SE in China
06.06.2012 / ID: 64227
Bildung, Karriere & Schulungen
Im Rahmen der Auslandsstudie an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) besuchte der Kurs M.Sc.10 am 18. April 2012 das Unternehmen Hansgrohe SE in China. Der Kontakt zum Standort in Shanghai Songjiang konnte durch den SIBE-Studenten Daniel Heldmayer (M.Sc.10), der im Hauptsitz des Unternehmens in Schiltach beschäftigt ist, hergestellt werden. Der im Schwarzwald ansässige Hersteller von Sanitärtechnik, Badzubehör und Grauwasser-Recyclingsystemen ist seit dem Jahr 1995 in China vertreten und beschäftigt derzeit rund 550 Mitarbeiter vor Ort.
Herzlich wurden die SIBE-Studierenden von Senior Production Engineer International Florian Roth und Sales Director Middle East & Asia Julian Henco empfangen. Ersterer präsentierte den Studierenden die Aktivitäten des Standorts in Shanghai und ging im Speziellen auf die Produkte der beiden Marken Hansgrohe sowie Axor ein.
Im Anschluss erhielten die Teilnehmer des M.Sc.10-Kurses einen Vortrag von Julian Henco zum Thema »Nachhaltiger Erfolg in den Emerging Markets«. Aspekte hierbei waren insbesondere die Bedürfnisse der Wachstumsmärkte mit Fokus China plus die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen des internationalen Managements des Unternehmens. In der anschließenden Diskussionsrunde hatten die Studierenden die Möglichkeit, mit den Hansgrohe Vertretern ins Gespräch zu treten, um mehr über Hansgrohe als Beispiel einer erfolgreichen Organisation in China zu erfahren.
Ein Höhepunkt des Unternehmensbesuches war schließlich die Besichtigung der Produktion. Experten des Industrial Engineerings erklärten ausführlich, durch welche Fertigungsschritte aus einem Messingblock eine hochwertige Armatur entsteht. Da für die in China hergestellten Produkte dieselben Qualitätsstandards wie in Deutschland gelten, steht hierbei die Qualität der Produkte an oberster Stelle, - und da China wächst - und der Standort mit - haben bereits die ersten Bauarbeiten für die geplante Erweiterung der Produktion begonnen.
Eine interessante und informative Führung, die im Ausfüllen eines vorbereiteten Fragebogens zur Produktion endete, bei welchem die Master-Anwärter die gesammelten Informationen im Wettbewerb um die begehrten Preise einsetzen konnten!
Die SIBE bedankt sich auch im Namen des gesamten Kurses für den spannenden und hervorragend organisierten Unternehmensbesuch bei Hansgrohe in Shanghai Songjiang. Hiermit leistete das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag, dass die Studierenden den Wachstumsmarkt China sowie dessen Wirtschaft und Kultur besser kennenlernen konnten.
China Hansgrohe Ausland SIBE School of International Business and Entrepreneruship Master Weiterbildung Wachstumsmarkt Expat Expatriate Auslandsstudie Study Abroad M.Sc. MAster of Science Steinbeis
http://www.steinbeis-sibe.de
School of International Business and Entrepreneurship (SIBE)
Kalkofenstr. 53 71083 Herrenberg
Pressekontakt
http://www.steinbeis-sibe.de
SIBE GmbH
Gürtelstr. 29a/30 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sandra Flint
30.04.2019 | Sandra Flint
Going China
Going China
30.05.2018 | Sandra Flint
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
Managementprojekte im öffentlichen Sektor von Brasilien
30.05.2018 | Sandra Flint
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
Top-Technologien und Pläne für die Ewigkeit
11.04.2018 | Sandra Flint
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
SIBE Intercultural Classes im Rahmen des Perspective Programs
27.03.2018 | Sandra Flint
Laufen@SIBE in STUTTGART
Laufen@SIBE in STUTTGART
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
