Cambridge Online-Spiel weltweit Spitze
12.06.2012 / ID: 64689
Bildung, Karriere & Schulungen
Spielend Englischlernen mit einem Online-Spiel, das ist die Idee von Cambridge ESOLs "Academy Island". Eine Idee, die weltweit hervorragend ankommt. Laut Branchendienst Viral Group Ltd. ist "Academy Island" seit Wochen unter den Top Five der Advergames Charts. Advergames sind Online-Spiele, die von Institutionen oder Unternehmen gesponsert werden. Mit 153.459 Visits in nur sieben Wochen ist das von Cambridge initiierte Online-Spiel das erfolgreichste Game mit pädagogischem Hintergrund in Deutschland (5. Platz), Europa (4.) und sogar weltweit (4.). "Wir sind erfreut, wie gut das Spiel bei der Community ankommt und hoffen, dass noch mehr Englischlerner entdecken wie viel Spaß Vokabellernen machen kann", sagt Manuela Richter von Cambridge ESOL.
Academy Island - Spielen mit Mehrwert
Der Spielaufbau ist denkbar einfach, doch Spaß und Lernerfolg sind groß. Die Spieler bewegen einen lustig animierten Alien durch verschiedene "Orte". "Adjective Village", "Noun Town" oder "Plural Town" - die Namen sind Programm, denn je nach Ortschaft werden beispielsweise Adjektive, Substantive oder der Plural trainiert. Mit seiner Spielfigur besucht man unterschiedliche Gebäude und bekommt dort verschiedene Aufgaben im Multiple-Choice-Verfahren gestellt. Schon beim Lösen der Aufgaben sieht man das Ergebnis, ein unmittelbarer Lerneffekt. Entwickelt wurde "Academy Island" von Cambridge-ESOL-Experten gemeinsam mit den Spieleprofis der britischen Agentur Tamba aus London.
http://www.cambridgeesol.de
Cambridge ESOL Regionalbüro
Düppelstr. 31 12163 Berlin
Pressekontakt
http://www.cambridgeesol.de
Cambridge ESOL
Düppelstr. 31 12163 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manuela Richter
05.03.2019 | Manuela Richter
British Council IELTS Award 2019
British Council IELTS Award 2019
21.01.2016 | Manuela Richter
Englisch in der Industrie 4.0 - nice to have oder must have?
Englisch in der Industrie 4.0 - nice to have oder must have?
25.11.2014 | Manuela Richter
Sprachzertifikate sind ausschlaggebend bei einer Studienbewerbung - nicht nur im Ausland
Sprachzertifikate sind ausschlaggebend bei einer Studienbewerbung - nicht nur im Ausland
25.09.2014 | Manuela Richter
Erstmalig in Berlin: Grundschüler erhalten internationales Englisch-Zertifikat Cambridge English: Preliminary for Schools
Erstmalig in Berlin: Grundschüler erhalten internationales Englisch-Zertifikat Cambridge English: Preliminary for Schools
03.12.2013 | Manuela Richter
Jetzt auch in Deutschland: International anerkannte Englischqualifikation für Berufstätige im medizinischen Bereich
Jetzt auch in Deutschland: International anerkannte Englischqualifikation für Berufstätige im medizinischen Bereich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

