Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)
13.06.2012 / ID: 64995
Bildung, Karriere & Schulungen
Göttingen, 13.06.2012: Mit großer Begeisterung der Teilnehmenden wurde die Durchführung der "Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)" im Göttinger Weiterbildungsinstitut IKUD® Seminare aufgenommen. Diese fand am 07. Juni 2012 statt und richtete sich speziell an diejenigen, die als Beauftragte von Firmen, Kommunen oder Organisationen für die Moderation und Durchführung von Zukunftsworkshops zuständig sind.
Die von den Wissenschaftlern Robert Jungk, Rüdiger Lutz und Norbert R. Müllert entwickelte Methode der Zukunftswerkstatt ist ein Ansatz, der allen Beteiligten - z.B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Bürgerinnen und Bürger - die Möglichkeit gibt, sich aktiv an Veränderungsprozessen zu beteiligen. Im Rahmen von Innovations-Workshops entstehen neue Ideen und Lösungsansätze für bestehende Probleme. Damit die Veranstaltungen effektiv und fair verlaufen, ist nicht nur die richtige Fragestellung wichtig, sondern auch eine intensive Betreuung durch geschulte Moderatoren.
Diese geben den Teilnehmern einen Raum für konstruktive Kritik und Zukunftsideen. Darüber hinaus werden sie an der Maßnahmenplanung und -umsetzung beteiligt. Dies stärkt nicht nur die Eigenverantwortung, sondern gewährleistet auch eine große, langfristige Akzeptanz der folgenden Maßnahmen. Auf Seiten der Auftraggeber ergeben sich durch die Durchführung von Zukunftswerkstätten zudem weitreichende Einblicke in bestehende Problembereiche.
Durch die "Ausbildung zum Zukunftswerkstatt-Moderator (m/w)" erlangen die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Methoden und Techniken eines Moderators und führen im Rahmen der Veranstaltung selbst eine Zukunftswerkstatt durch. Die Trainerin von IKUD® Seminare, Ruth Zinner, hat selbst langjährige Erfahrung in der Durchführung von Zukunftswerkstätten und ist von dem Konzept überzeugt: "Es handelt sich um eine relativ einfache und kostengünstige Maßnahme, die weite Kreise ziehen und sehr viel bewirken kann." Wer sich für die Inhalte der Ausbildung sowie die Ziele und Einsatzgebiete von Zukunftswerkstätten interessiert, kann sich unter http://www.ikud-seminare.de/seminare/Ausbildung-zum-Zukunftswerkstatt-Moderator.htm informieren.
interkulturelles Training interkulturelle Kompetenz Diversity cross culture Interkulturelles Lernen Train the Trainer Trainerausbildung Fortbildung Weiterbildung international global Kultur
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
Aufstiegskongress 2025 begeistert mit Inspiration, Austausch und Aufbruch
13.10.2025 | eyroq s.r.o.
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
Das Auge als Superalgorithmus - warum Biologie die Technik von morgen schlägt
12.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
Eltern vertrauen auf ArchiMed Hannover Schulbegleitung mit Erfahrung
10.10.2025 | Akademie der Gesundheit e.V.
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
Feierliche Immatrikulation neuer Studierender an der HGE
