Pressemitteilung von Susanne Döinghaus

Neu: Fernlehrgang zur ZAO, Zahnmedizinischen Abrechnungs- und Organisationsassistentin bei dent.kom


29.06.2012 / ID: 67508
Bildung, Karriere & Schulungen

"Die Anfragen der letzten Monate hat uns gezeigt, dass die Kolleginnen in den Praxen hoch motiviert sind, sich weiterzubilden" sagt Lissy Ender, Leiterin des Instituts für Dentale Kommunikation und Fernunterricht sowie der Spitta-Akademie. "Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Vorbereitungskurs zur ZMV-Ausbildung anzubieten." In Baden-Württemberg ist der Praxisverwaltungskurs Kursteil III Voraussetzung für die Weiterbildung zur ZMV. Mit dem neuen ZAO-Fernlehrgang steht Praxismitarbeiterinnen diese Alternative zur Verfügung.

Sprungbrett zur ZMV

Die Schwerpunkte des Unterrichts sind Abrechnungswesen, Psychologie und Rhetorik, anwendungsbezogene Daten- und Textverarbeitung, Hygiene und Arbeitsschutz sowie Praxismanagement. Ziel der ZAO-Ausbildung bei dent.kom ist, eine umfassende Qualifikation in Abrechnung und Organisation zu erlangen, die für eine wirtschaftlich optimal geführte Praxis wichtig ist. Vor allem für Einsteigerinnen, Wiedereinsteigerinnen oder Assistentinnen, die ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen wollen, empfiehlt sich der neue Lehrgang als Vorbereitung und Nachweis.

Qualifikation, die sich rechnet

Die Vorteile des Fernlehrgangs liegen auf der Hand: berufsbegleitendes Lernen, keine längere Abwesenheit von Familie und Beruf, individueller Lernrhythmus und am Ende eine höhere Qualifikation mit entsprechender Vergütung. Während der dreimonatigen Lehrgangsdauer kommen die Teilnehmerinnen jeweils zu zwei Unterrichtseinheiten nach Balingen oder Berlin. Die Präsenzphase umfasst insgesamt 6 Unterrichtstage und einen Prüfungstag. Der Zeitraum und die Kosten sind sowohl für die Teilnehmerinnen als auch für die Familie und den Arbeitgeber überschaubar.

dent.kom - persönliche Betreuung von Anfang an

Die ZAO-Teilnehmerinnen erhalten das Lehrmaterial in Form von Lehrbriefen, welche es in einem bestimmten Zeitraum zu bearbeiten gilt. Und hier kommt die Stärke des Institutes dent.kom zum Tragen: Zur Klärung von Fragen stehen den Teilnehmerinnen die Dozenten persönlich während der Unterrichtsphasen und in der übrigen Zeit per E-Mail oder am Telefon zur Verfügung. dent.kom bietet neben der neuen Fortbildung zur ZAO auch Fernlehrgänge zur ZMV und QB an.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.dentkom.de/zao

dent.kom - Institut für Dentale Kommunikation und Fernunterricht
Spitta Verlag GmbH & Co. KG
Flatowallee 16/1061
D-14055 Berlin
Fon Berlin 030 3051636
Fon Balingen 07433 952-172
Mail: info@dentkom.de
Internet: http://www.dentkom.de
dent.kom Spitta Fernlehrgang ZAO Zahnmedizinische Abrechnungs- und Organisationsassistentin ZFA Fortbildung Vorbereitung Nachweis ZMV Qualifikation Praxisverwaltungskurs Kursteil III

http://www.dentkom.de
dent.kom – Institut für Dentale Kommunikation und Fernunterricht
Flatowallee 16/1061 D-14055 Berlin

Pressekontakt
http://www.spitta.de
Spitta Verlag
Ammonitenstr. 1 72336 Balingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Döinghaus
22.05.2014 | Susanne Döinghaus
Die Prothetik im parodontal geschädigten Gebiss
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | heinekingmedia GmbH
Engagement für digitale Bildung in Deutschland
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 36
PM gesamt: 427.869
PM aufgerufen: 72.574.327